Haben Sie schon die 5. Auflage vorbestellt?
Österreichisches Wohnrecht – WEG
In Kürze erscheint die Neuauflage des renommierten Großkommentars Österreichisches Wohnrecht – WEG, herausgegeben von Hausmann/Vonkilch.
NEU: Die 5., aktualisierte Auflage deckt die jüngsten Änderungen durch die WEG-Novelle 2022 ab, darunter:
- die erleichterte Willensbildung der Eigentümergemeinschaft
- die Mindestdotierung der Rücklage
- die erleichterte Vornahme bestimmter Änderungen des Wohnungseigentümers
Ihr JEV-Kennenlernangebot: Zwei Hefte für 20 Euro
Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge
Mit dem Wechsel des Journals vom Neuen Wissenschaftlichen Verlag zum Verlag Österreich im Jahr 2023 erhält die Zeitschrift ein neues Design und fokussiert verstärkt auf Aktualität und Praxisrelevanz:
- Aktuelle Informationen und Entscheidungen für die Gestaltung der Vermögensnachfolge
-
Klare Orientierung an den Bedürfnissen der praktischen Beratungstätigkeit
-
Berücksichtigung internationaler Aspekte der Vermögensnachfolge
Jetzt als ePaper lesen oder downloaden
IM BLICK Spezial Zivil- und Zivilverfahrensrecht 2023
Die neue IM BLICK Spezialausgabe ist da und präsentiert Ihnen Meilensteine und Erfolgsprojekte im Zivil- und Zivilverfahrensrecht:
- Neuer EO-Kommentar: richtungsweisendes Werk auf der Zielgeraden
- "KBB" in 7. Auflage: Ein Meilenstein unseres Programms wird gefeiert
- Gewaltschutzrecht: neues Handbuch und Online-Interview mit den Herausgeberinnen
Im Interview: Astrid Deixler-Hübner und Mariella Mayrhofer
Mit dem 2019 reformierten Gewaltschutzgesetz hat Österreich im Europavergleich ein sehr gutes rechtliches Instrument gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt vorgelegt.
Um der häufigen Gewalt in Beziehungen und der international hohen Zahl an Femiziden wirksam zu begegnen, braucht es neben Verbesserungen in der Praxis vor allem bessere Schulungen aller Beteiligten und ein höheres Problembewusstsein in der Bevölkerung, meinen Astrid Deixler-Hübner und Mariella Mayrhofer.
Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht
Sie möchten wissen, was es Neues im Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht gibt? Dann entdecken Sie unsere aktuellen Empfehlungen, wie zB
- Handbuch Klimaschutzrecht
- Kommentar EAG – Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
- Monografie Rechtliche Umsetzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bestellung von Mikro-ÖV
Kolumne zum Nachhaltigkeitsrecht #9
Markus P. Beham und Berthold Hofbauer (Herausgeber unserer Zeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht“) haben eine Kolumne ins Leben gerufen. Darin werden spannende Meinungs- und Diskussionsbeiträge zu diesem neuen Rechtsbereich präsentiert.
In der neunten Kolumne beschäftigt sich Denise Wohlwend mit dem Thema Schweizer CO2-Grenzausgleichsmechanismus.
Freuen Sie sich auf insgesamt drei neue „Klang“-Bände zum Allgemeinen Vertragsrecht und zum Schadenersatzrecht!
Der Band §§ 859 bis 887 zum Allgemeinen Vertragsrecht behandelt Kernfragen der Rechtsgeschäftslehre und ist daher von besonderer Bedeutung für alle, die sich mit Fragen des Zivilrechts befassen.
In den Bänden §§ 1328 bis 1329 und § 1330 begnügt sich Karl-Heinz Danzl nicht mit einer Kommentierung des Schadenersatzrechts im üblichen, konventionellen Sinn. Er schildert neben der Entstehungsgeschichte der Normen auch deren gesellschaftliches, politisches und mediales Umfeld. Resultat sind zwei besonders umfangreiche Bände mit einer Fülle von Informationen, die auch für die Praxis von großer Bedeutung sind.
Insolvenz und Sanierung – Toptitel für Ihre Praxis
Sie suchen rasche Antworten zur effektiven Lösung von Problemen in Insolvenz- und Sanierungsverfahren? Dann bestellen Sie bereits jetzt die 2. Auflage des führenden Kommentars IO Insolvenzordnung (hrsg von Koller/Lovrek/Spitzer) vor!
Die beiden Handbücher Organhaftung und Das Unternehmen in der Krise vermitteln Ihnen alles, was Sie zu Veranwortlichkeit und Haftung in Unternehmen wissen müssen.
Wenn Sie rasche Orientierung in der Krise suchen, empfehlen wir Ihnen den neuen Leitfaden Unternehmenssanierung in der Praxis.
Nicht nur für Studierende, sondern auch für Praktikerinnen und Praktiker ein Must-have: das topaktuelle Lehrbuch Exekutionsrecht.
JurJobs
Jurist:in - Schadensmanagement für Industrie- und Haftpflichtversicherungen
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin
Jurist:in Compliance
General Secretariat and Legal - Jurist:in
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Arbeitsbereich Rechtsextremismus
Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d)
Persönlich betreut.
Ihre erfolgreiche Publikation im Verlag Österreich
Sie haben das Thema. Wir wissen, was der Markt braucht.
Sie konzentrieren sich auf die Inhalte. Wir kümmern uns um alles andere.
Sie suchen einen starken Vertriebspartner. Wir positionieren Sie so, dass Sie das Publikum findet, das Sie erreichen wollen – in Wissenschaft, Studium und Praxis. Klassisch in Print und digital.
- In bester Gesellschaft
Reihen Sie sich mit Ihrer Publikation ein in juristische Inhalte höchster Qualität. Nutzen Sie das Renommee und das erstklassige Netzwerk unseres Medienhauses. - Mit Strategie und Konzept
Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Verbreitung Ihres Werkes treiben wir mit gezielten Marketingaktivitäten und PR-Maßnahmen voran. - Seite an Seite
Die Autorinnen und Autoren sind das Wichtigste für einen Verlag und so behandeln wir sie auch. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Publikation.