Subpreis-Aktion: Jetzt vorbestellen und 80 Euro sparen
EO – Exekutionsordnung
Ende des Jahres erscheint der richtungsweisende Kommentar zum neuen Exekutionsrecht, herausgegeben von Thomas Garber und Daphne-Ariane Simotta.
Auf ca 2500 Seiten finden Sie
- die gesamte EO samt Nebenvorschriften auf aktuellem Stand
- Kommentierungen von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis
- klar strukturierte, professionelle Lösungen für Ihre tägliche Arbeit
Jetzt als ePaper lesen oder downloaden
IM BLICK Spezial Zivil- und Zivilverfahrensrecht 2023
Die neue IM BLICK Spezialausgabe ist da und präsentiert Ihnen Meilensteine und Erfolgsprojekte im Zivil- und Zivilverfahrensrecht:
- Neuer EO-Kommentar: richtungsweisendes Werk auf der Zielgeraden
- "KBB" in 7. Auflage: Ein Meilenstein unseres Programms wird gefeiert
- Gewaltschutzrecht: neues Handbuch und Online-Interview mit den Herausgeberinnen
Kostenlose Leseprobe JMG 4/2022
Patientenunterstützungsprogramme – Förderung der Therapietreue oder unzulässige Arzneimittelwerbung?
Patientenunterstützungsprogramme sind durch ihre therapiebegleitenden Unterstützungsmaßnahmen mittlerweile zu einem fixen Bestandteil des Gesundheitswesens geworden. Doch dienen diese Programme wirklich der Förderung der Therapietreue oder sind sie doch eher unzulässige Arzneimittelwerbung?
Die spannenden Antworten lesen Sie jetzt kostenlos im aktuellen Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht.
Im Interview: Astrid Deixler-Hübner und Mariella Mayrhofer
Mit dem 2019 reformierten Gewaltschutzgesetz hat Österreich im Europavergleich ein sehr gutes rechtliches Instrument gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt vorgelegt.
Um der häufigen Gewalt in Beziehungen und der international hohen Zahl an Femiziden wirksam zu begegnen, braucht es neben Verbesserungen in der Praxis vor allem bessere Schulungen aller Beteiligten und ein höheres Problembewusstsein in der Bevölkerung, meinen Astrid Deixler-Hübner und Mariella Mayrhofer.
Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht
Sie möchten wissen, was es Neues im Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht gibt? Dann entdecken Sie unsere aktuellen Empfehlungen, wie zB
- Handbuch Klimaschutzrecht
- Kommentar EAG – Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
- Monografie Rechtliche Umsetzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bestellung von Mikro-ÖV
Studienliteratur Wintersemester 2023/2024
Es ist wieder so weit – der Herbst steht vor der Tür und mit ihm der Start in ein neues Semester! Wir freuen uns, dich bei den Vorbereitungen bestmöglich unterstützen zu können.
Ganz egal, ob du gerade fleißig am Lernen bist oder dich einfach nur informieren möchtest, welche topaktuellen Lehrbücher du in den kommenden Monaten brauchst – wir sind für dich da. Unsere große Auswahl an Lehrbüchern ist thematisch nach Rechtsgebieten sortiert, um dir die Orientierung zu erleichtern.
Freuen Sie sich auf insgesamt drei neue „Klang“-Bände zum Allgemeinen Vertragsrecht und zum Schadenersatzrecht!
Der Band §§ 859 bis 887 zum Allgemeinen Vertragsrecht behandelt Kernfragen der Rechtsgeschäftslehre und ist daher von besonderer Bedeutung für alle, die sich mit Fragen des Zivilrechts befassen.
In den Bänden §§ 1328 bis 1329 und § 1330 begnügt sich Karl-Heinz Danzl nicht mit einer Kommentierung des Schadenersatzrechts im üblichen, konventionellen Sinn. Er schildert neben der Entstehungsgeschichte der Normen auch deren gesellschaftliches, politisches und mediales Umfeld. Resultat sind zwei besonders umfangreiche Bände mit einer Fülle von Informationen, die auch für die Praxis von großer Bedeutung sind.
Insolvenz und Sanierung – Toptitel für Ihre Praxis
Sie suchen rasche Antworten zur effektiven Lösung von Problemen in Insolvenz- und Sanierungsverfahren? Dann bestellen Sie bereits jetzt die 2. Auflage des führenden Kommentars IO Insolvenzordnung (hrsg von Koller/Lovrek/Spitzer) vor!
Die beiden Handbücher Organhaftung und Das Unternehmen in der Krise vermitteln Ihnen alles, was Sie zu Veranwortlichkeit und Haftung in Unternehmen wissen müssen.
Wenn Sie rasche Orientierung in der Krise suchen, empfehlen wir Ihnen den neuen Leitfaden Unternehmenssanierung in der Praxis.
Nicht nur für Studierende, sondern auch für Praktikerinnen und Praktiker ein Must-have: das topaktuelle Lehrbuch Exekutionsrecht.
JurJobs
Leiter*in Recht
Jurist:in - Schadensmanagement für Industrie- und Haftpflichtversicherungen
General Secretariat and Legal - Jurist:in
Jurist:in Compliance
Jurist*in mit Schwerpunkt Datenschutz
Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d)
Persönlich betreut.
Ihre erfolgreiche Publikation im Verlag Österreich
Sie haben das Thema. Wir wissen, was der Markt braucht.
Sie konzentrieren sich auf die Inhalte. Wir kümmern uns um alles andere.
Sie suchen einen starken Vertriebspartner. Wir positionieren Sie so, dass Sie das Publikum findet, das Sie erreichen wollen – in Wissenschaft, Studium und Praxis. Klassisch in Print und digital.
- In bester Gesellschaft
Reihen Sie sich mit Ihrer Publikation ein in juristische Inhalte höchster Qualität. Nutzen Sie das Renommee und das erstklassige Netzwerk unseres Medienhauses. - Mit Strategie und Konzept
Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Verbreitung Ihres Werkes treiben wir mit gezielten Marketingaktivitäten und PR-Maßnahmen voran. - Seite an Seite
Die Autorinnen und Autoren sind das Wichtigste für einen Verlag und so behandeln wir sie auch. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Publikation.