Ein Muss für alle Rechtsanwält*innen und Notar*innen
Anwaltliches und notarielles Berufsrecht
Dieser Praxiskommentar des Forschungszentrums für Berufsrecht an der Universität Graz bietet Ihnen eine umfassende und systematisch aufbereitete Kommentierung des anwaltlichen und notariellen Berufsrechts:
- Kommentierung des Standesrechts der Rechtsanwält*innen und Notar*innen
- Mit aktuellen Rechtsfragen zur Berufsausübung nach dem BRÄG 2022
- Praxisnähe durch zahlreiche Beispiele, Checklisten und Tipps
Das Must-have für die Insolvenzpraxis in der 2. Auflage
IO – Insolvenzordnung
Sie suchen rasche Antworten zur effektiven Lösung von Problemen in Insolvenz- und Sanierungsverfahren? Dann bestellen Sie bereits jetzt die 2. Auflage des führenden Kommentars IO Insolvenzordnung (hrsg von Koller/Lovrek/Spitzer) vor!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Fundierte Informationen zu allen Bestimmungen des nationalen und internationalen Insolvenzrechts
- Rasche Antworten zur effektiven Lösung von Problemen in Insolvenz- und Sanierungsverfahren
- Ein Band – umfassend und übersichtlich in der Benützung
Kostenlose Leseprobe JMG 4/2022
Patientenunterstützungsprogramme – Förderung der Therapietreue oder unzulässige Arzneimittelwerbung?
Patientenunterstützungsprogramme sind durch ihre therapiebegleitenden Unterstützungsmaßnahmen mittlerweile zu einem fixen Bestandteil des Gesundheitswesens geworden. Doch dienen diese Programme wirklich der Förderung der Therapietreue oder sind sie doch eher unzulässige Arzneimittelwerbung?
Die spannenden Antworten lesen Sie jetzt kostenlos im aktuellen Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht.
Gebrauchsanweisung für den Ausbau erneuerbarer Energie
Mit dem neuen Kommentar zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) gibt es erstmals eine praktische juristische Hilfestellung bei der Realisierung der Energiewende.
Die Autor*innen Benedikt Ennser, Marta Hodasz und Martin Seidl sehen das EAG als wichtigen Beitrag zum Ziel, bis zum Jahr 2030 100 % des Stromverbrauchs aus erneuerbarem Strom zu decken.
Kolumne zum Nachhaltigkeitsrecht #6
Markus P. Beham und Berthold Hofbauer (Herausgeber unserer Zeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht“) haben eine Kolumne ins Leben gerufen. Darin präsentieren sie spannende Meinungs- und Diskussionsbeiträge zu diesem neuen Rechtsbereich.
In Kolumne #6 beschäftigt sich Berthold Hofbauer mit dem Zusammenhang von Menschenrechten und Nachhaltigkeit.
insight Strafrecht 3: Versuchsstrafbarkeit
Hallo bei insight Strafrecht, der Videoserie des Verlag Österreich in Kooperation mit der JKU. Wir erklären hier Themen aus dem Allgemeinen Teil des Strafrechts anhand von Fällen.
In diesem Video befassen wir uns mit der Versuchsstrafbarkeit. Unter welchen Voraussetzungen ist bereits der Versuch einer Tatbestandsverwirklichung strafbar?
Sie suchen rasche Antworten zur effektiven Lösung von Problemen in Insolvenz- und Sanierungsverfahren? Dann bestellen Sie bereits jetzt die 2. Auflage des führenden Kommentars IO Insolvenzordnung (hrsg von Koller/Lovrek/Spitzer) vor!
Die beiden Handbücher Organhaftung und Das Unternehmen in der Krise vermitteln Ihnen alles, was Sie zu Veranwortlichkeit und Haftung in Unternehmen wissen müssen.
Wenn Sie rasche Orientierung in der Krise suchen, empfehlen wir Ihnen den neuen Leitfaden Unternehmenssanierung in der Praxis.
Nicht nur für Studierende, sondern auch für Praktikerinnen und Praktiker ein Must-have: das topaktuelle Lehrbuch Exekutionsrecht.
Unsere Empfehlungen im Miet- und Wohnrecht
Die Mustersammlung Musteranträge Mietrecht beinhaltet eine Reihe vorkommender Anträge aus der Mietrechtspraxis. Das Buch bietet Ihnen eine wesentliche Hilfestellung bei der Führung von wohnrechtlichen Verfahren – sei es vor der Schlichtungsstelle oder auch vor Gericht.
Das bewährte Praxishandbuch Wohnungeseigentumsrecht beantwortet alle relevanten rechtlichen Fragen rund um die Eigentumswohnung. Die Neuerungen der WEG-Novelle 2022 werden darin ausführlich erklärt.
IHR PLUS: Die enthaltenen Muster und Formulare stehen Ihnen online zum Download zur Verfügung und können sofort angewendet werden.
JurJobs
Business Analyst:in Sach- und Rechtsschutz (m/w/d)
Juristischer Referent im Rechtsservice (w/m/d)
Jurist*in für internationale erneuerbare Energieprojekte
General Secretariat and Legal - Legal Counsel, Focus on Asset Management (all genders)
Jurist:in - General Secretariat and Legal
Persönlich betreut.
Ihre erfolgreiche Publikation im Verlag Österreich
Sie haben das Thema. Wir wissen, was der Markt braucht.
Sie konzentrieren sich auf die Inhalte. Wir kümmern uns um alles andere.
Sie suchen einen starken Vertriebspartner. Wir positionieren Sie so, dass Sie das Publikum findet, das Sie erreichen wollen – in Wissenschaft, Studium und Praxis. Klassisch in Print und digital.
- In bester Gesellschaft
Reihen Sie sich mit Ihrer Publikation ein in juristische Inhalte höchster Qualität. Nutzen Sie das Renommee und das erstklassige Netzwerk unseres Medienhauses. - Mit Strategie und Konzept
Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Verbreitung Ihres Werkes treiben wir mit gezielten Marketingaktivitäten und PR-Maßnahmen voran. - Seite an Seite
Die Autorinnen und Autoren sind das Wichtigste für einen Verlag und so behandeln wir sie auch. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Publikation.