Subpreis-Aktion: Jetzt vorbestellen und 80 Euro sparen

EO – Exekutionsordnung

Ende des Jahres erscheint der richtungsweisende Kommentar zum neuen Exekutionsrecht, herausgegeben von Thomas Garber und Daphne-Ariane Simotta.

Auf ca 2500 Seiten finden Sie

  • die gesamte EO samt Nebenvorschriften auf aktuellem Stand
     
  • Kommentierungen von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis
     
  • klar strukturierte, professionelle Lösungen für Ihre tägliche Arbeit
     

Jetzt zum Subpreis vorbestellen

Jetzt als ePaper lesen oder downloaden

IM BLICK Spezial Zivil- und Zivilverfahrensrecht 2023

Die neue IM BLICK Spezialausgabe ist da und präsentiert Ihnen Meilensteine und Erfolgsprojekte im Zivil- und Zivilverfahrensrecht:

  • Neuer EO-Kommentar: richtungsweisendes Werk auf der Zielgeraden
     
  •  "KBB" in 7. Auflage: Ein Meilenstein unseres Programms wird gefeiert
     
  • Gewaltschutzrecht: neues Handbuch und Online-Interview mit den Herausgeberinnen
     

Jetzt lesen

Kostenlose Leseprobe JMG 4/2022

Patientenunterstützungsprogramme – Förderung der Therapietreue oder unzulässige Arzneimittelwerbung?

Patientenunterstützungsprogramme sind durch ihre therapiebegleitenden Unterstützungsmaßnahmen mittlerweile zu einem fixen Bestandteil des Gesundheitswesens geworden. Doch dienen diese Programme wirklich der Förderung der Therapietreue oder sind sie doch eher unzulässige Arzneimittelwerbung?

Die spannenden Antworten lesen Sie jetzt kostenlos im aktuellen Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht.
 

Jetzt lesen

Was ist neu im Verlag Österreich? Erfahren Sie es zuerst!    Jetzt Newsletter abonnieren 

Im Interview: Astrid Deixler-Hübner und Mariella Mayrhofer

Mit dem 2019 reformierten Gewaltschutzgesetz hat Österreich im Europavergleich ein sehr gutes rechtliches Instrument gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt vorgelegt.

Um der häufigen Gewalt in Beziehungen und der international hohen Zahl an Femiziden wirksam zu begegnen, braucht es neben Verbesserungen in der Praxis vor allem bessere Schulungen aller Beteiligten und ein höheres Problembewusstsein in der Bevölkerung, meinen Astrid Deixler-Hübner und Mariella Mayrhofer.

Zum Interview

Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht

Sie möchten wissen, was es Neues im Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht gibt? Dann entdecken Sie unsere aktuellen Empfehlungen, wie zB

  • Handbuch Klimaschutzrecht
     
  • Kommentar EAG – Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
     
  • Monografie Rechtliche Umsetzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Bestellung von Mikro-ÖV

Zu den Werken

Studienliteratur Wintersemester 2023/2024

Es ist wieder so weit – der Herbst steht vor der Tür und mit ihm der Start in ein neues Semester! Wir freuen uns, dich bei den Vorbereitungen bestmöglich unterstützen zu können. 

Ganz egal, ob du gerade fleißig am Lernen bist oder dich einfach nur informieren möchtest, welche topaktuellen Lehrbücher du in den kommenden Monaten brauchst – wir sind für dich da. Unsere große Auswahl an Lehrbüchern ist thematisch nach Rechtsgebieten sortiert, um dir die Orientierung zu erleichtern. 

Zur den Lehrbüchern

Neuerscheinungen
Neu
Riss
Einseitig erklärter Eigentumsvorbehalt und Käuferinsolvenz
Monografie
Juristische Schriftenreihe
Neu
Oberster Gerichtshof (Hrsg)
Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes in Zivilsachen
Amtliche Sammlungen
Neu
Reindl-​Krauskopf/​Salimi/​Tipold
Falllösung Strafrecht - Eine Einführung
Lehrbuch für Anfänger
Neu
Ennöckl (Hrsg)
Klimaschutzrecht
Handbuch
Neu
Gesundheit Österreich GmbH (Hrsg)
Gesundheit für alle: Reflexionen und Zukunftstrends
Sammlung
Neu
Payer/​Lackner/​Wiedenhofer-​Bornemann (Hrsg)
30 Jahre Fachhochschulen in Österreich
Sammlung
Schriften zum Bildungsrecht und zur Bildungspolitik
Neu
Hoffberger-​Pippan/​Ladeck/​Ivankovics (Hrsg)
Digitalisierung und Recht
Jahrbuch
Neu
Murko/​Nunner-​Krautgasser (Hrsg)
Geldwäscheprävention
Sammlung
Neu
Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen/​Vereinigung Liechtensteinischer Strafverteidiger/​Forum Strafverteidigung/​Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V./​Vereinigung Baden-​Württembergischer Strafverteidiger e.V. (Hrsg)
Wenn der Staat Grenzen überschreitet
Sammlung
Neu
Frauenberger-​Pfeiler/​Riesz/​Sander/​Wessely
Österreichisches Zustellrecht
Kommentar
Neu
Urnik/​Fritz-​Schmied (Hrsg)
Bilanzsteuerrecht mit Bezügen zum UGB und KStG
Jahrbuch
Großkommentar zum ABGB – Klang Kommentar 

Freuen Sie sich auf insgesamt drei neue „Klang“-Bände zum Allgemeinen Vertragsrecht und zum Schadenersatzrecht! 

Der Band §§ 859 bis 887 zum Allgemeinen Vertragsrecht behandelt Kernfragen der Rechtsgeschäftslehre und ist daher von besonderer Bedeutung für alle, die sich mit Fragen des Zivilrechts befassen.

In den Bänden §§ 1328 bis 1329 und § 1330 begnügt sich Karl-Heinz Danzl nicht mit einer Kommentierung des Schadenersatzrechts im üblichen, konventionellen Sinn. Er schildert neben der Entstehungsgeschichte der Normen auch deren gesellschaftliches, politisches und mediales Umfeld. Resultat sind zwei besonders umfangreiche Bände mit einer Fülle von Informationen, die auch für die Praxis von großer Bedeutung sind.

Fenyves/​Kerschner/​Vonkilch (Hrsg)
Großkommentar zum ABGB - Klang Kommentar
Kommentar
Großkommentar zum ABGB - Klang
Vorschau
Vorschau
Kodek (Hrsg)
Insolvenz-Forum 2022
Sammlung
Vorschau
Ganner/​Kettemann/​Voithofer
Grundlagen des Rechts
Lehrbuch
Vorschau
Obereder
Feuerbestattung und der Umgang mit Leichenasche in Österreich
Monografie
Juristische Schriftenreihe
Vorschau
Barbacetto
Die "Waldzuweisung im Brixner Kreise"
Monografie
Vorschau
Cepic
Datenschutz bei den Zivilgerichten
Monografie
Juristische Schriftenreihe
Vorschau
Grabenwarter/​Fister
Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsgerichtsbarkeit
Lehrbuch
Vorschau
Iro/​Riss
Sachenrecht
Lehrbuch
Lehrbuchreihe Bürgerliches Recht
Vorschau
Grasser
Wissenszurechnung im österreichischen Kapitalgesellschaftsrecht
Monografie
Juristische Schriftenreihe
Vorschau
Petschinka (Hrsg)
eSport-Recht
Praxisliteratur
Vorschau
Medigovic/​Reindl-​Krauskopf/​Luef-​Kölbl
Strafrecht Allgemeiner Teil II
Lehrbuch
Vorschau
KFG
Kommentar
Vorschau
Nagy/​Fischer (Hrsg)
Green Finance
Handbuch
Vorschau
Garber/​Lugani (Hrsg)
10 Jahre EuErbVO
Sammlung
Vorschau
Maitz
AUVB
Kommentar
Vorschau
Poier/​Wieser (Hrsg)
Steiermärkisches Landesrecht
Handbuch
Vorschau
Bruneder
Kunstfreiheit und Gangsta-Rap
Monografie
Schriften zum österreichischen und europäischen öffentlichen Recht
Vorschau
Poier/​Wieser (Hrsg)
Steiermärkisches Landesrecht
Handbuch
Vorschau
Selim
Auslandswahlrecht und Auslandswahlen
Monografie
Juristische Schriftenreihe
Koller/​Lovrek/​Spitzer (Hrsg)
IO - Insolvenzordnung
Kommentar
Harrer/​Neumayr/​Told (Hrsg)
Organhaftung
Handbuch
Balik/​Hasch/​Schützinger (Hrsg)
Unternehmenssanierung in der Praxis
Praxisliteratur
Markowetz
Exekutionsrecht
Lehrbuch

Insolvenz und Sanierung –  Toptitel für Ihre Praxis 

Sie suchen rasche Antworten zur effektiven Lösung von Problemen in Insolvenz- und Sanierungsverfahren? Dann bestellen Sie bereits jetzt die 2. Auflage des führenden Kommentars IO Insolvenzordnung (hrsg von Koller/Lovrek/Spitzer) vor!

Die beiden Handbücher Organhaftung und Das Unternehmen in der Krise vermitteln Ihnen alles, was Sie zu Veranwortlichkeit und Haftung in Unternehmen wissen müssen. 

Wenn Sie rasche Orientierung in der Krise suchen, empfehlen wir Ihnen den neuen Leitfaden Unternehmenssanierung in der Praxis

Nicht nur für Studierende, sondern auch für Praktikerinnen und Praktiker ein Must-have: das topaktuelle Lehrbuch Exekutionsrecht.

JurJobs

Vienna Insurance Group

Jurist:in Compliance

TU Graz - Technische Universität Graz

Jurist*in mit Schwerpunkt Datenschutz

Schramm Öhler Rechtsanwälte GmbH

Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d)

Persönlich betreut.

Ihre erfolgreiche Publikation im Verlag Österreich

Sie haben das Thema. Wir wissen, was der Markt braucht. 

Sie konzentrieren sich auf die Inhalte. Wir kümmern uns um alles andere. 

Sie suchen einen starken Vertriebspartner. Wir positionieren Sie so, dass Sie das Publikum findet, das Sie erreichen wollen in Wissenschaft, Studium und Praxis. Klassisch in Print und digital.

  • In bester Gesellschaft
    Reihen Sie sich mit Ihrer Publikation ein in juristische Inhalte höchster Qualität. Nutzen Sie das Renommee und das erstklassige Netzwerk unseres Medienhauses.
  • Mit Strategie und Konzept
    Wir überlassen nichts dem Zufall. Die Verbreitung Ihres Werkes treiben wir mit gezielten Marketingaktivitäten und PR-Maßnahmen voran.
  • Seite an Seite
    Die Autorinnen und Autoren sind das Wichtigste für einen Verlag und so behandeln wir sie auch. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Publikation.

Noch mehr Vorteile kennenlernen 

Kostenloser Versand, schnelle Lieferung
Bequem bezahlen
DRM freie Sofort-Downloads
Freundlicher Kundenservice