Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Online-Vergleichsportale im UWG

Autor

Wolfsberger
ISUR Innsbrucker Schriften zum Unternehmensrecht – Band 23
Zugleich ein Beitrag zur Transparenz des Rankings in der Plattformökonomie
Monografie
Umfang:
422 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-9429-4
ISBN eBook:
978-3-7046-9513-0
Erscheinungsdatum:
8. August 2024

96,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Online-Vergleichsportale im UWG in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Der schmale Grat zwischen Transparenz und Irreführung: lauterkeitsrechtliche Fragen zu Online-Vergleichsportalen

Aufgrund der Vielzahl an online verfügbaren Angeboten spielen Vergleichsportale und deren Rankings eine bedeutsame Rolle im Online-Erwerbsprozess. Die Platzierung innerhalb dieser Reihungen dient als wichtige Entscheidungshilfe und kann den wirtschaftlichen Erfolg der Anbieter maßgeblich beeinflussen. Umso kritischer sind Geschäftspraktiken zu sehen, die eine Verzerrung dieser Ranglisten bewirken.


Diese Monografie thematisiert lauterkeitsrechtliche Fragestellungen, die sich aus der Nutzung und dem Betrieb von Vergleichsportalen ergeben:
•die Grenzen für die Veröffentlichung von Rankings,
•die Manipulation von Rankings durch nutzerfremde Faktoren,
•den Abbau der bestehenden Informationsasymmetrie zulasten der Konsumentinnen und Konsumenten, sowie
•die Anwendbarkeit der Regelungen zur vergleichenden Werbung bei Rankings

Neben der Beurteilung von ranglisten-, preis- und werbespezifischen Irreführungen anhand des UWG werden auch ausgewählte Fragen zur Nutzung von Vergleichsportalen im Kontext der aktuellen EU-Plattformregulierung (Modernisierungs-RL, P2B-VO, DMA und DSA) behandelt.

Dr. Marco Wolfsberger, LL.M. ist Leiter der Geschäftsstelle der Übernahmekommission. Er war zuvor ua als Universitätsassistent am Institut für Unternehmensrecht an der Universität Linz und als Jurist an der Wiener Börse und in einem Energieversorgungsunternehmen tätig.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice