Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Aktie als Wertpapier

Autor

Reheis
ISUR Innsbrucker Schriften zum Unternehmensrecht – Band 19
Monografie
Umfang:
450 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-9010-4
ISBN eBook:
978-3-7046-9069-2
Erscheinungsdatum:
4. November 2022

109,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Die Aktie als Wertpapier in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Digitale Transformation - Veränderungen im Aktienrecht?

Das Buch widmet sich der wertpapiermäßigen Verbriefung der aktienrechtlichen Mitgliedschaft. Dieses an sich traditionelle Themengebiet hat durch Entmaterialisierungstendenzen im Effektenwesen in der jüngsten Zeit wieder besonders an Bedeutung gewonnen. Das Aktienrecht ist dementsprechend mit massiven faktischen und rechtlichen Veränderungen konfrontiert, deren Auswirkungen Gegenstand dieses Werkes sind.

Wurde die Aktie vom jüngsten gesetzgeberischen Schritt, der Einführung der digitalen Sammelurkunde zwar vorerst "verschont", ist es nur mehr eine Frage der Zeit, bis die digitale Transformation auch das Recht der Aktie als Wertpapier betrifft. Der Autor bereitet anstehenden rechtspolitischen Maßnahmen den Weg, indem er grundlegende Fragen an der Schnittstelle von Gesellschafts- und Wertpapierrecht dogmatisch fundiert beantwortet.

Die Arbeit wurde mit dem Franz-Gschnitzer-Preis 2022 ausgezeichnet.

Mag. Dr. Johannes Reheis war Universitätsassistent am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht der Universität Innsbruck und absolviert derzeit die Gerichtspraxis. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Unternehmens-, Gesellschafts- und Wertpapierrecht.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice