Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Insolvenzanfechtung gesellschaftsrechtlicher Maßnahmen

Autor

Trenker
ISUR Innsbrucker Schriften zum Unternehmensrecht – Band 1
Monografie
Umfang:
384 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-6391-7
ISBN eBook:
978-3-7046-7150-9
Erscheinungsdatum:
3. Oktober 2012

78,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Insolvenzanfechtung gesellschaftsrechtlicher Maßnahmen in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Das Buch widmet sich den vielfachen Problemen, die sich beim Aufeinandertreffen des Gesellschaftsrechts und der Insolvenzanfechtung ergeben. Die Wissenszurechnung, die Beurteilung der nahen Angehörigkeit oder die Urheberschaft von Rechtshandlungen sind nur einige Fragen, die aufgrund der "Beteiligung" von Gesellschaften an anfechtbaren Handlungen auftreten. Zusätzliche Probleme bestehen bei gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen (Gründung, Kapitalerhöhung, -herabsetzung, Gewinnausschüttung, Umgründungen etc) wegen der möglichen Beeinträchtigung gesellschaftsrechtlicher Rechtsinstitute (zB Bestandschutz, Kapitalerhaltungsgrundsatz) durch die Anfechtung. Umgekehrt ist fraglich, ob und inwieweit das Anfechtungsrecht einen zusätzlichen Beitrag zum (kapital-)gesellschaftsrechtlichen Gläubigerschutz leisten kann. Dies ist nicht zuletzt bei "Scheinauslandsgesellschaften" von Interesse.

MMag. Dr. Martin Trenker ist Mitarbeiter am Institut für Unternehmens- und Steuerrecht der Universität Innsbruck und Autor zahlreicher Publikationen zum Unternehmens- und Gesellschaftsrecht mit besonderem Schwerpunkt insolvenzrechtlicher Fragestellungen.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice