Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

Downloads
Koller/​Lovrek/​Spitzer (Hrsg)

IO - Insolvenzordnung

Mit ReO, EKEG und EuInsVO
Kommentar
  • 2. Auflage
  • 3658 Seiten, eBook
  • ISBN 978-3-7046-8991-7 (Print)
  • ISBN 978-3-7046-9119-4 (eBook)
  • Erscheinungsdatum: 5. Januar 2023

413,10 €

inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download

Bezugsvariante

Der führende Kommentar für die Insolvenzpraxis

Der Kommentar bietet eine aktuelle, umfassende, praxisnahe und zugleich wissenschaftlich fundierte Kommentierung des österreichischen Insolvenzrechts, des Eigenkapitalersatz-Gesetzes (EKEG), der Europäischen Insolvenzverordnung (EuInsVO) und nunmehr auch der Restrukturierungsordnung (ReO).

Führende Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis bereiten hier die außerordentlich große Stoffmenge des Restrukturierungs- und Insolvenzrechts prägnant und nachvollziehbar auf. Die 2. Auflage berücksichtigt ausführlich die jüngsten Reformen des Insolvenzrechts, die aktuelle Rechtsprechung und den Meinungsstand aus Lehre und Praxis. Der transparente Aufbau ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern einen raschen Zugriff auf die gesuchte Information. Damit liefert die Kommentierung einen stringenten Leitfaden zur Bewältigung von konkreten Problemen in der Praxis.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Fundierte Informationen zu allen Bestimmungen des nationalen und internationalen Insolvenzrechts
  • Rasche Antworten zur effektiven Lösung von Problemen in Insolvenz- und Sanierungsverfahren
  • Ein Band – umfassend und übersichtlich in der Benützung

Für wen eignet sich dieser Kommentar? Das Werk ist eine zuverlässige Informationsquelle zur Lösung von Fragen, die sich im Zusammenhang mit nationalen und internationalen Insolvenz- bzw Sanierungsverfahren stellen, besonders für: Richter*innen und Rechtspfleger*innen, Masse- und Sanierungsverwalter*innen, Restrukturierungsbeauftragte, Rechtsanwält*innen, Steuerberater*innen, Gerichtsvollzieher*innen, Banken, Versicherungen, Verbrauchervereine und Schuldnerberatungen.

Rezensionen

"Sie hatten sich zuvor einer Mammutauf­gabe gestellt: das doch eher sperrige Insolvenzrecht zwar kompakt, gleichzeitig aber in seiner Gesamtheit darzustellen und neben der Insolvenzordnung auch eine ausführliche Erläuterung des europäischen Insolvenzrechts und des Eigenkapitalersatz-Gesetzes in ei­nem Band unterzubringen. Die Aufgabe ist gelungen. Ob sich nun Masse- oder Sanie­rungsverwalter, Richter oder Rechtspfleger, Rechtsanwälte oder Steuerberater, Gläubiger- oder Schuldnervertreter dem Insolvenz­recht widmen - sie alle bekommen einen gleichermaßen verläss­lichen wie verständlich formulierten Wegweiser in die Hand, der sie durch die teils komplexe Materie lotst. Dabei werden die ein­zelnen Normen so ausführlich erörtert, dass auch bei außergewöhnlicheren Fallkonstellationen und eher selten vorkommenden Problemstellungen kaum Fragen offenbleiben dürften."

Claudia Feiertag über die IO, 1. Auflage 2019 in: ÖJZ, Heft 2021/3, Seiten 159-160