- Originalsprache: Deutsch
- JUS-EXTRABand 32
- 6. OGH – Strafsachen, 100 Wörter
- Seiten 3 -4
- https://doi.org/10.33196/jus-extra20163616000301
10,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
- Fuchs, Benedikt
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/4999
- § 7a Abs 3 Z 3 MedienG
- § 67 Abs 2 StGB
- GmbH-Geschäftsführer und Gesellschafterbeschluss
- OGH, 25.11.2015, 13 Os 142/14b, (RS0130508)
- Gemeinderatsmitglieder sind (strafrechtlich) Beamte
- § 290 Abs 1a StGB
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/4997
- OGH, 11.11.2015, 15 Os 156/14a, (RS0130416)
- § 8 StPO
- OGH, 14.12.2015, 17 Os 28/15v, (RS0130525)
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/5004
- OGH, 19.11.2015, 12 Os 78/15k, (RS0130519)
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/5006
- OGH, 11.11.2015, 15 Os 97/14z, (RS0130419)
- OGH, 20.10.2015, 11 Os 52/15d, (RS0130392)
- § 74 Abs 1 Z 4 StGB
- § 153 StGB
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/4995
- § 34 Abs 1 Z 19 StGB
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/5005
- Dispositionen im Rahmen der Verwaltung der Truppenverpflegung sind Amtsgeschäfte
- Der Milderungsgrund der Täterbetroffenheit muss sich aus den Folgen der Tat ergeben, nicht aus der Verfolgung wegen der Tat
- § 62 StGB
- Art 6 Abs 2 MRK
- § 15 Abs 1 MeldeG
- § 223 Abs 1 StGB
- § 20 Abs 1 GmbHG
- § 53 StGB
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/5000
- Zum Aussagenotstand nach § 290 Abs 1a StGB-U-Ausschuss
- Kollektive Vertretungsbefugnis und § 153 StGB
- Auf dem Bildschirm erstellte und elektronisch unterfertigte Verträge sind kein Täuschungsmittel des Urkundenbetrugs
- OGH, 14.12.2015, 17 Os 21/15i, (RS0130524)
- OGH, 13.01.2016, 15 Os 136/15m15 Os 137/15h, (RS0130530)
- § 224 StGB
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/5002
- § 2 Wehrgesetz
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/4998
- OGH, 14.12.2015, 17 Os 27/15x, (RS0130535)
- § 302 StGB
- Der Vermögensnachteil nach § 153 StGB muss unmittelbar durch den Missbrauch der Vertretungsbefugnis entstehen
- OGH, 21.12.2015, 15 Ns 105/15g, (RS0130479)
- § 494a StPO
- OGH, 20.10.2015, 11 Os 52/15d, (RS0130394)
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/5001
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/4996
- § 74 Abs 1 Z 7 StGB
- Widerruf der bedingten Strafnachsicht mit der Begründung, es sei eine neue Straftat begangen worden, ist vor tatsächlicher Verurteilung nicht zulässig – Verletzung der Unschuldsvermutung
- § 14 Abs 1a MeldeG
- Betrug: Eintritt des Vermögensschadens bei Banküberweisung schon bei Abbuchung
- § 36 Abs 3 StPO
- Zum Einverständnis zur Veröffentlichung nach § 7a MedienG
- Eingabe von vornherein als unrichtig erkannter Meldedaten ist Befugnismissbrauch
- § 495 StPO
- JUS-EXTRA OGH-S 2016/5003
- OGH, 13.01.2016, 15 Os 138/15f15 Os 139/15b
- § 14 Abs 1 MeldeG
- § 302 Abs 1 StGB
- OGH, 11.11.2015, 15 Os 97/14z, (RS0130418)
- § 146 StGB
- Weisungen