Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Der gerichtliche Vergleich im österreichischen und tschechischen Recht

Autor

Saria
Monografie
Umfang:
185 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-7921-5
ISBN eBook:
978-3-7046-7975-8
Erscheinungsdatum:
11. April 2018

56,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Der gerichtliche Vergleich im österreichischen und tschechischen Recht in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Der gerichtliche Vergleich auf dem Prüfstand

Die geplante Reform der tschechischen ZPO erlaubt eine Neufassung der prozessrechtlichen Vorschriften für den gerichtlichen Vergleich. Die vorliegende Studie bietet eine Bestandsaufnahme sowohl der österreichischen zivilprozessualen und zivilrechtlichen Rechtsgrundlagen für den gerichtlichen Vergleich als auch der aktuellen rechtspolitischen Entwicklungen.

Neben den "klassischen" dogmatischen Problemstellungen des Prozessvergleichs und des prätorischen Vergleichs einschließlich der Thematik des "Vergleichspressens" werden auch Fragen des Einigungsrichters, des vollstreckbaren Notariatsakts, der wohnrechtlichen Schlichtungsstelle und des vollstreckbaren Anwaltsvergleichs behandelt.

Diese Arbeit soll einen Beitrag zur tschechischen Reformdiskussion leisten um Anregungen für eine auch für die Rechtspraxis taugliche Neuregelung der Vorschriften zum gerichtlichen Vergleich in Tschechien zu geben.
Die in der Arbeit erfolgende Analyse des geltenden tschechischen Rechts und die für die Reform angestellten Überlegungen liefern Denkanstöße für eine Weiterentwicklung des österreichischen Vergleichsrechts.

Ass.-Prof. Dr. Gerhard Saria, Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice