Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Der prolongierte Rücktritt in der Lebensversicherung

Autor

Rebhahn
Eine Beurteilung aus europarechtlicher Sicht
Monografie
Umfang:
116 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-7813-3
ISBN eBook:
978-3-7046-7869-0
Erscheinungsdatum:
17. Oktober 2017

36,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Der prolongierte Rücktritt in der Lebensversicherung in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Besteht ein unbefristetes Rücktrittsrecht in der Lebensversicherung?

§ 165a VersVG gibt Versicherungsnehmern von Lebensversicherungsverträgen in Umsetzung europarechtlicher Vorgaben ein voraussetzungsloses Rücktrittsrecht. 2013 entschied der EuGH in der deutschen Rechtssache Endress, dass ein Erlöschen dieses Rechts spätestens ein Jahr nach der ersten Prämienzahlung europarechtswidrig ist, wenn keine Belehrung über das Recht zum Rücktritt erfolgte. Der BGH entwickelte seither eine detaillierte Judikatur zu den Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines unbefristeten Widerrufsrechts. Die bislang einzige OGH-Entscheidung 7 Ob 107/15h zum Thema "Spätrücktritt in der Lebensversicherung" stützt sich auf die EuGH-Urteile Endress und Hamilton, lässt jedoch viele Fragen offen. Das hat in der Praxis zu großer Unsicherheit geführt. In dieser Arbeit wird analysiert, in welchen Fällen und wie lange ein Rücktrittsrecht bei fehlender oder fehlerhafter Belehrung auf europarechtlicher Grundlage bestehen muss.

Univ.-Prof. Dr. Robert Rebhahn ist stellvertretender Vorsitzender des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Wien. Seit 2013 ist er Vorsitzender des Universitätsrats der Alpe-Adria Universität Klagenfurt.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice