Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Drogen und Alkohol am Arbeitsplatz

Autor

Reissner (Hrsg)
Beiträge zu besonderen Problemen des Arbeits- und Sozialrechts – Band 2
Praxisliteratur
Auflage:
2. Auflage
Umfang:
208 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-6988-9
ISBN eBook:
978-3-7046-7331-2
Erscheinungsdatum:
31. August 2015

49,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Drogen und Alkohol am Arbeitsplatz in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Drogen und Alkohol am Arbeitsplatz - wie reagieren?

Alkohol als Genussmittel gehört in unserer Gesellschaft zum Alltag. Auf Betriebsfeiern oder beim gemeinsamen Feierabendbier ist Alkohol, in Maßen konsumiert, akzeptierter Bestandteil des alltäglichen Lebens. Der missbräuchliche Konsum von Alkohol am Arbeitsplatz hat jedoch - neben der persönlichen Problematik für den Betroffenen - auch schwerwiegende Folgen für Unternehmen. Der volkswirtschaftliche Schaden wird auf 1,25 bis 2,5 Prozent der jährlichen Lohnsumme geschätzt. Alkohol- oder suchtkranke Mitarbeiter beeinflussen das Betriebsklima in negativer Weise, gefährden die Sicherheit, reduzieren die Produktivität und behindern Arbeitsabläufe.
Neben arbeitsrechtlichen Aspekten zeigt dieses Buch auch Möglichkeiten der Früherkennung und Maßnahmen zur Suchtprävention auf. Es gibt Tipps für das Führen von lösungsorientierten Mitarbeitergesprächen und für Inhalte einer Betriebsvereinbarung. Das Buch richtet sich nicht nur an JuristInnen, sondern generell an Führungskräfte, Personalverantwortliche und alle, die sich mit arbeits- und sozialrechtlichen Fragen in Betrieben und Verwaltungen befassen.

Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr. Gert-Peter Reissner, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice