Europarecht
Autor
- Auflage:
- 1. Auflage
- Umfang:
- 524 Seiten, broschiert
- ISBN Print:
-
978-3-7046-6235-4
- Erscheinungsdatum:
- 21. Juli 2023
Interaktive Vermittlung der Grundlagen des Europarechts
Das Arbeitsbuch ermöglicht das selbstständige, effektive und praxisnahe Erlernen der Grundlagen des Europarechts und erleichtert die Prüfungsvorbereitung im Fach Europarecht. Das besondere Merkmal des Arbeitsbuches liegt in der interaktiven Vermittlung wesentlicher Inhalte. Der systematische Aufbau erlaubt Querverweise auf bereits bearbeitete Themen, wodurch diese besser verinnerlicht werden können. Bearbeiter*innen werden in die Lage versetzt, die komplexen Inhalte und Wirkungen des Unionsrechts gut zu verstehen und verfügen über vertiefte Kenntnisse der Grundsatzjudikatur des Gerichtshofs der EU. Sie lernen, mit EU-Rechtsnormen zu arbeiten und werden sowohl mit der Terminologie des Gerichtshofs der EU als auch mit der unionsrechtlichen Falllösung vertraut.
Julia Villotti ist Assistenzprofessorin am Institut für Europarecht und Völkerrecht der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Birgit Haslinger ist assoziierte Universitätsprofessorin am Institut für Völkerrecht, Luftfahrtrecht und Internationale Beziehungen der Johannes Kepler Universität Linz