Wieselthaler (Hrsg)
Korruptionsprävention in Theorie und Praxis
Aktuelle Maßnahmen und Umsetzungen
Sammlung
Auf Lager. Lieferung in 3-6 Werktagen.
inkl gesetzlicher MwSt
Portofrei in Österreich, zzgl Versandkosten ins Ausland
Sowohl in der österreichischen Verwaltung als auch in der Privatwirtschaft existiert bereits ein breites Spektrum erfolgreich eingesetzter Werkzeuge zur Korruptionsprävention. Die Bandbreite reicht von speziellen Anti-Korruptions-Trainings über Ethik-Richtlinien und Verhaltenskodizes bis hin zu umfassenden Compliance-Systemen.
Renommierte Anti-Korruptions-Expertinnen und Experten sowie Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Dienstes und der Wirtschaft stellen in diesem Werk neue Ansätze und gut erprobte Praktiken der Korruptionsprävention vor. Ergänzend dazu wird die Rolle der Zivilgesellschaft, der Medien und unterschiedlicher Kontrollorgane bei der Bekämpfung und Verhinderung von Korruption beleuchtet.
In insgesamt zehn Expertenrunden, die auf Initiative des Bundesamts zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) zwischen 2013 und 2014 stattfanden, wurden die in diesem Buch veröffentlichten Präventionsansätze als Best Practices diskutiert und bilden damit den präventiven Teilbereich der ersten nationalen Anti-Korruptions-Strategie.
Dieser Artikel ist auch folgenden Kategorien zugeordnet:
Mag. Andreas Wieselthaler, MA MSc, Direktor des Bundesamts zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK).
Das BAK ist als Organisationseinheit des Bundesministeriums für Inneres bundesweit für die wirksame Vorbeugung, Verhinderung und Bekämpfung von Korruption zuständig.
Ähnliche Artikel
Kontakt
- Kundenservice:
- +43-1-610 77-123
- Fax: -589
- kundenservice@voe.at
- Front Office:
- +43-1-610 77-0
- Fax: -419
- office@voe.at
Kundenbewertungen für "Korruptionsprävention in Theorie und Praxis"
Bewertung schreiben