Österreichisches Bankvertragsrecht
- 2. Auflage
- 442 Seiten, gebunden
- ISBN 978-3-7046-5888-3 (Print)
- ISBN 978-3-7046-7264-3 (eBook)
- Erscheinungsdatum: 14. Mai 2007
Auch in Lexis360®
Das in diesem Band schwerpunktmäßig zusammengefasste Kapitalmarktrecht hat eine besonders rasante Entwicklung erfahren, die überwiegend auf gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben beruht. So wurden nicht nur das BörseG, KMG und InvFG umfangreichen Änderungen unterworfen, sondern auch neue einschlägige Gesetze erlassen, wie das WAG und das ImmInvFG. Diese Neuerungen in der Gesetzeslage und die darauf Bezug nehmende Beschäftigung von Lehre und Rechtsprechung haben zu einer grundlegenden Überarbeitung und Ausweitung der Darstellung geführt. Das Emissionsgeschäft wurde wieder von o. Univ.-Prof. Dr. iR. H. Koziol, diesmal unter Mitarbeit von Syndikus Dr. Sommer, bearbeitet. Das Effektengeschäft und das Investmentgeschäft stammen von Rechtsanwalt Mag. Dr. M. Oppitz, der durch zahlreiche Veröffentlichungen als hervorragender Fachmann dieser Gebiete ausgewiesen ist und auch seine praktischen Erfahrungen einzubringen vermag.
Autoren dieses Bandes:
H. Koziol, M. Oppitz
Mitarbeiter aus der Praxis:
F. Sommer
Univ.-Prof. Dr. Helmut Koziol, Direktor der Forschungsstelle für Europäisches Schadenersatzrecht der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Martin Oppitz, Rechtsanwalt, Grohs Hofer Rechtsanwälte
Direktor Syndicus Dr. Friedrich Sommer, Raiffeisen Zentralbank, Leiter des Bereiches Legal and Compliance