Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Sitz des Schiedsgerichts im liechtensteinischen Recht

Autor

Walser
Monografie
Auflage:
1. Auflage
Umfang:
188 Seiten, gebunden
ISBN Print:
978-3-7083-1271-2
Erscheinungsdatum:
22. Oktober 2019

84,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Sitz des Schiedsgerichts im liechtensteinischen Recht in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Dieses Buch bietet schiedsinteressierten Parteien, Praktikern und Gerichten einen Leitfaden zur Lokalisierung des Schiedsverfahrens, zur Festlegung des Sitzes des Schiedsgerichts und insbesondere zu deren Auswirkungen. Die Sitzbestimmung des Schiedsgerichts ist für die Durchführung des Verfahrens von entscheidender Bedeutung. In der Flexibilität der Sitzwahl - das Schiedsgericht kann unabhängig von seinem Sitz an jedem ihm geeigneten Ort zusammentreffen - liegt ein wesentlicher Vorteil des Schiedsverfahrens zu Verfahren vor staatlichen Gerichten. Für die Bestimmung des Sitzes bietet die hier untersuchte liechtensteinische ZPO eine abschliessende und lückenlose Regelung, sodass die Durchführung eines Schiedsverfahrens in jedem Fall gewährleistet ist. Die Klausel "Arbitration in Liechtenstein" ist aufgrund ihrer klaren und einfachen Gerichtszuständigkeit hinlänglich bestimmt, dies auch im Vergleich zur Schweiz und zu Österreich.

lic. iur. Manuel Walser
Rechtsanwalt.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice