Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Verantwortlichkeit der Abschlussprüfer bei Fraud im Unternehmen

Autor

Fischl (Hrsg)
Praxisempfehlungen für eine ordnungsgemäße Abschlussprüfung
Praxisliteratur
Umfang:
221 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-9426-3
ISBN eBook:
978-3-7046-9496-6
Erscheinungsdatum:
30. September 2024

69,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Verantwortlichkeit der Abschlussprüfer bei Fraud im Unternehmen in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Rechtssicherheit bei der Abschlussprüfung: Handlungsempfehlungen für die Praxis
Bilanzskandale in Deutschland und in Österreich haben die Rolle der Abschlussprüfenden in den Mittelpunkt des medialen Interesses gerückt. Die zentrale Frage lautet: Lässt sich die Erwartung der Öffentlichkeit, betrügerische Handlungen im Rahmen der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen aufzudecken, aus dem gesetzlich normierten Auftrag einer Ordnungs- beziehungsweise Gesetzmäßigkeitsprüfung ableiten?
Dieses Werk betrachtet das Thema der Verantwortlichkeit der Abschlussprüfenden bei Fraud im Unternehmen in einzelnen Fachbeiträgen aus den verschiedenen Blickwinkeln der Prüfer*innen, der Aufsichtsbehörde, der Rechts- und Staatsanwält*innen sowie der Gutachter*innen und liefert praktische Handlungsempfehlungen.
 Das Printwerk enthält als Anhang die ISA 240.

Der Herausgeber:
MMag. Dr. Dietmar Fischl ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Fachbuchautor und Lehrender der FH Wien, WKW und der SFU.
Die Autoren: Gerald Denk, Peter Hofbauer, René Lipkovich, Alexander Marchart, Aslan Milla, Julia Schuster, Rudolf Siart und Heinz Stöger

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice