Zum Hauptinhalt springen
Salzmann (Hrsg)

Verordnungen und Erlässe

Das österreichische Strafrecht, Vierter Teil, Gesamtwerk, inkl 31. Lieferung, Stand: 11. 11. 2024
Kommentar
  • 1902 Seiten, Loseblatt
  • ISBN 978-3-7046-4098-7 (Print)
  • Erscheinungsdatum: 7. Juni 2024

432,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Bezugsvariante

Rascher Überblick über die Verordnungen und Erlässe des materiellen und formellen Strafrechts



NEU mit der 31. Lieferung:

Mit der am 1. Oktober 2024 in Kraft getretenen Prozessbegleitungs-Regulierungsverordnung, BGBl II Nr. 245/2024, wurden die Qualitätsstandards für Prozessbegleitung geschärft und die Einteilung der Opfergruppen nach der besonderen Schutzbedürftigkeit von Opfern (§ 66a Abs. 1 StPO) neu ausgerichtet.

Eine umfassende Darstellung in Form von ausführlichen Erlässen des Bundesministeriums für Justiz erfahren:

  • Die am 1. August 2024 in Kraft getretene Neuregelung des Verteidigungskostenbeitrags durch Bundesgesetz BGBl I Nr. 96/2024 wird in einem eigenen Erlass des Bundesministeriums für Justiz vom 31. Juli 2024 näher erläutert.
  • Die bislang auf die Staatsanwaltschaft Wien, das Landesgericht für Strafsachen Wien und das Arbeits- und Sozialgericht Wien beschränkt gewesene Bereitstellung von Amtsdolmetscher:innen in Straf- und Sozialrechtssachen wurde auf alle Staatsanwaltschaften im Sprengel der Oberstaatsanwaltschaft Wien, darunter auch die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, ausgedehnt.
  • Den gewohnt guten Überblick über aktuelle Judikatur des EGMR aus Anlass österreichischer strafgerichtlicher Verfahren bietet der Erlass vom 17. Juni 2024.
  • Bereits zum zweiten Mal im Jahr 2024 wurde die Suchtgiftverordnung um neue Wirkstoffe erweitert (BGBl II Nr. 233/2024).
  • Mit einer in der Praxis wichtigen Detailfrage der Verbotsgesetz-Novelle 2023 (BGBl I Nr. 177/2023) befasst sich der Erlass des Bundesministeriums für Justiz vom 18. November 2024, nämlich der Einziehung von NS-Material gemäß § 3n Verbotsgesetz.
Ihr Nutzen: Die 31. Ergänzungslieferung bringt die Loseblattsammlung der Verordnungen und Erlässe auf den neuesten Stand. Die Systematik der Sammlung verschafft Ihnen zu jeder Bestimmung des materiellen und formellen Strafrechts einen raschen Überblick über die bezugnehmenden Verordnungen und/oder Erlässe.

Das Österreichische Strafrecht besteht aus vier Teilen:

  • StGB - Strafgesetzbuch, Erster Teil
  • StPO - Strafprozessordnung, Zweiter Teil (in zwei Bänden)
  • Nebenstrafrecht, Dritter Teil
  • Verordnungen und Erlässe, Vierter Teil (Loseblattsammlung)

HR Dr. Harald Salzmann,
Erster Oberstaatsanwalt der Oberstaatsanwaltschaft Wien

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!