Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zeit und Recht

Autor

Winkler
Kritische Anmerkungen zur Zeitgebundenheit des Rechts und des Rechtsdenkens
Monografie
Auflage:
1. Auflage
Umfang:
626 Seiten, gebunden
ISBN Print:
978-3-7046-5987-3
Erscheinungsdatum:
3. Oktober 1995

54,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Lieferung in 14–21 Werktagen
Artikel Zeit und Recht in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Der Autor befasst sich mit dem Phänomen der Zeit und ihrer Bedeutung für das Recht. Seine Anmerkungen zum Thema stammen aus der Sicht eines Juristen. Sie nehmen daher ihren Ausgang von der Zeit im positiven Recht: vom Termin, von der Frist, vom Zeitrahmen in einfachen Gesetzen und in der Verfassung. Untersuchungen zur Zeitlichkeit des Gesetzesrechts und des Verfassungsrechts schließen daran an. Darauf folgen Anmerkungen zur Rechtlichkeit der Zeit und Fragen nach den natürlichen Grenzen der rechtlichen Zeit. Diese bilden die Brücke zu allgemeinen Überlegungen über die Zeit. Methodologische und wissenschaftstheoretische Orientierungen zum Rechtsdenken und Zeitdenken beschließen die Studie.

  • Winkler, Günther

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice