Zeitgeschichtsforschung im Spannungsfeld von Archiv-, Datenschutz- und Urheberrecht
Autor
- Umfang:
- 261 Seiten, broschiert
- ISBN Print:
-
978-3-7046-7376-3
- ISBN eBook:
-
978-3-7046-7443-2
- Erscheinungsdatum:
- 11. April 2018
Spannungsfeld von Archiv-, Datenschutz- und Urheberrecht
Die Arbeit zeitgeschichtlich Forschender findet stets in einem Spannungsfeld von Archivrecht, Datenschutzrecht und Urheberrecht statt. Sperr- und Schutzfristen sowie Veröffentlichungsverbote schützen die Privatsphäre beforschter Personen und ihrer Angehörigen, schränken aber gleichzeitig die Forschungsfreiheit der WissenschaftlerInnen ein. Dieses Spannungsverhältnis wird im vorliegenden Band untersucht, der auf eine interdisziplinäre Konferenz an der Universität Wien zurückgeht.
Herausgeberinnen und Herausgeber:
Univ.-Prof. Mag. Dr. Iris Eisenberger, M.Sc. (LSE)
Institut für Rechtswissenschaften
Universität für Bodenkultur
assoz. Prof. Dr. Daniel Ennöckl, LL.M
Institut für Staats- und Verwaltungsrecht
Universität Wien
ao. Univ.-Prof. Dr. Ilse Reiter-Zatloukal
Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte
Universität Wien