Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Patientenwunsch und Stand der Wissenschaft

Autor

Kopetzki/​Stöger
Schriftenreihe Ethik und Recht in der Medizin – Band 16
Gründe und Grenzen der Behandlungsverweigerung in Krankenanstalten
Sammlung
Umfang:
175 Seiten, broschiert
ISBN Print:
978-3-7046-9077-7
ISBN eBook:
978-3-7046-9092-0
Erscheinungsdatum:
2. Februar 2023

49,00 €

inkl MwSt
zzgl Versandkosten

Auf Lager. Versanddauer 3–6 Werktage.
Artikel Patientenwunsch und Stand der Wissenschaft in den Warenkorb legen
Variante des Artikels auswählen

Bezugsvariante

Rechtliche Fragestellungen zur Behandlungspflicht und Behandlungsverweigerung
Dieses Buch behandelt das Thema der Verweigerung von Bluttransfusionen durch Angehörige von Jehovas Zeugen, welches als „Dauerbrenner“ medizinrechtlicher und medizinethischer Diskussionen gilt. Diese Verweigerung führt in jüngerer Zeit auch oft zum Wunsch dieser Personen, mit alternativen Methoden behandelt zu werden, welche ohne Blut auskommen. Das Buch versucht zu klären, wie Krankenanstalten und das dort tätige Personal mit einem solchen Wunsch rechtlich umgehen müssen. Hierbei spielt die Pflicht der Krankenanstalten, ihre Patientinnen und Patienten nach dem Stand der medizinischen Wissenschaft zu behandeln, eine zentrale Rolle. Speziell untersucht wird insbesondere auch der Wunsch nach einer Organtransplantation ohne Blutspende.

DDr. Christian Kopetzki ist Univ.-Prof. i.R. für Medizinrecht und war stellvertetender Leiter des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin an der Universität Wien
Dr. Karl Stöger, MJur ist Universitätsprofessor für Medizinrecht und Leiter des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin an der Universität Wien

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice