


Der neue Privatkonkurs funktioniert... ; ... jetzt aber noch die Exekutionsordnung reformieren!
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- JURIDIKUMBand 2019
- Inhalt:
- 30 Jahre
- Umfang:
- 2324 Wörter, Seiten 114-121
- DOI:
10,00 €
inkl MwSt




-
1995 wurde der Privatkonkurs in Österreich eingeführt. Einen Großteil der Erwartungen konnte er erfüllen, die vermutete Veränderung der „Marktmechanismen“ zwischen Schuldner_innen und Gläubiger_innen fand jedoch nicht statt. Kleinere Schwächen des Gesetzes – meist von Schuldner_innenberatungen aufgezeigt – wurden laufend behoben, das größte Problem, die Mindestquote im Abschöpfungsverfahren, wurde am 1.11.2017 beseitigt. Der Privatkonkurs deckte auch Ungereimtheiten anderer Gesetzesmaterien, insbesondere der Exekutionsordnung auf.
-
- Maly, Alexander
-
- JURIDIKUM 2019, 114
- Rechtsphilosophie und Politik
1995 wurde der Privatkonkurs in Österreich eingeführt. Einen Großteil der Erwartungen konnte er erfüllen, die vermutete Veränderung der „Marktmechanismen“ zwischen Schuldner_innen und Gläubiger_innen fand jedoch nicht statt. Kleinere Schwächen des Gesetzes – meist von Schuldner_innenberatungen aufgezeigt – wurden laufend behoben, das größte Problem, die Mindestquote im Abschöpfungsverfahren, wurde am 1.11.2017 beseitigt. Der Privatkonkurs deckte auch Ungereimtheiten anderer Gesetzesmaterien, insbesondere der Exekutionsordnung auf.
- Maly, Alexander
- JURIDIKUM 2019, 114
- Rechtsphilosophie und Politik