Zum Hauptinhalt springen
Frewein , Karl

Die Anwendung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise in der Zusammenschlusskontrolle

eJournal-Artikel

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download

In der Praxis der BWB hat sich gezeigt, dass zunehmend versucht wird, die kartellrechtliche Anmeldepflicht durch die künstliche Aufspaltung einer Transaktion in gesonderte Erwerbsvorgänge zu umgehen. Kartellrechtlich bedenkliche Aspekte einer Transaktion könnten dadurch der Prüfungskompetenz der Wettbewerbsbehörden entzogen werden.

Insb aus dem Gebot der wirtschaftlichen Betrachtungsweise nach § 20 KartG lässt sich ableiten, dass derartige „Umgehungskonstruktionen“ auch einer Anmeldepflicht unterliegen müssen.

  • Frewein , Karl
  • OEZK 2013, 95
  • Kartell- und Wettbewerbsrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!