Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Mediatives Vorgehen in einem konfliktbelasteten Entscheidungsprozess

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 7
Inhalt:
Praxisfall
Umfang:
1832 Wörter, Seiten 156-159

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Mediatives Vorgehen in einem konfliktbelasteten Entscheidungsprozess in den Warenkorb legen

Mediation kann als ein Prozess der Entscheidungsfindung verstanden werden, denn am Ende einer Mediation werden Entscheidungen getroffen und Handlungen vereinbart. In dem Fallbeispiel war keine Mediation vereinbart, sondern die Moderation eines konfliktbelasteten Entscheidungsprozesses. Die innere Logik der Entscheidungsfindung stand zwar im Vordergrund, aber ohne mediative Methoden wäre keine zufriedenstellende Lösung möglich gewesen.

  • Ballreich, Rudi
  • PM 2010, 156
  • Zivilverfahrensrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice