Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Open Access

Migration und sozialer Zusammenhalt

Autor

Fieder, Martin/​Schahbasi, Alexander
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
SIAK-JOURNALBand 20
Inhalt:
Beitrag
Umfang:
7986 Wörter, Seiten 75-90
DOI:

Sofortiger PDF-Download
Artikel Migration und sozialer Zusammenhalt in den Warenkorb legen

Einstellungsmuster gegenüber Fremden haben auch eine evolutionsbiologische Grundlage, wobei beide Pole dieser Einstellung, also Offenheit und Skepsis, evolutionär gesehen für unser Überleben in Kleingruppen von Bedeutung waren: Individuen mit einer offenen Einstellung, die den genetischen und kulturellen Austausch ermöglichten, und skeptische Individuen, die vor den vorhandenen Gefahren eben dieses Austauschs warnten. In heutigen, komplexen Gesellschaften bilden sich diese, auch evolutionär bedingten, Einstellungsmuster ab. Um dies zu zeigen haben wir die Daten von 59.492 Männern und 67.756 Frauen aus dem European Social Survey aus den Jahren 2016, 2018 und 2020 in Bezug auf ihre Einstellung zur Zuwanderung verschiedener Gruppen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten Menschen, in fast allen befragten Ländern, eine moderate Zuwanderung bevorzugen. Wie auf Basis unserer evolutionären Annahmen erwartet, unterscheiden sich die Befragten in ihrer Einstellung zur Zuwanderung auch in ihren demographischen Merkmalen.

  • Fieder, Martin
  • Schahbasi, Alexander
  • SIAK-JOURNAL 2023, 75

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice