Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Abgrenzung von Eisenbieger und Bauhilfsarbeiter

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZRBBand 8
Inhalt:
Judikatur
Umfang:
1434 Wörter, Seiten 62-64

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Abgrenzung von Eisenbieger und Bauhilfsarbeiter in den Warenkorb legen

Das Lesen eines Bewehrungsplans und die anschließende Verlegung der Bewehrungen anhand desselben ist Kern der Beschreibung des Berufs des Eisenbiegers.

Ein angelernter Beruf wird nach ständiger Rechtsprechung erst ab dem Zeitpunkt ausgeübt, ab dem die Anlernung abgeschlossen ist und der Arbeitnehmer über die Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, die den in einem Lehrberuf erworbenen gleichzuhalten sind.

  • Wiesinger, Christoph
  • Bauhilfsarbeiter
  • Einstufung in einen KollV
  • ZRB 2019, 62
  • Baurecht
  • Eisenbieger
  • OGH, 25.04.2018, 9 ObA 15/18y
  • § 5 KollV Bauindustrie/Baugewerbe

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice