


Beteiligungsverfahren oder Mediation?
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- PMBand 3
- Inhalt:
- Schwerpunktthema: Flughafenmediation
- Umfang:
- 3432 Wörter, Seiten 129-135
4,80 €
inkl MwSt




-
Um den Ausbau des Frankfurter Flughafens gab es schon früher heftige Konflikte. Um die öffentlichen – auch gewaltsamen – Auseinandersetzungen zu vermeiden, wurde von der Landesregierung ein Verfahren in Auftrag gegeben, das sie Mediation nannte. Bei diesem Verfahren kam es zur Beteiligung einiger Interessengruppen und es wurde viel Detailwissen erarbeitet, wenn auch ein umfassenderer Einbezug von Betroffenen angebracht gewesen wäre. Aus fachlicher Sicht ist die Bezeichnung als Mediation unangemessen.
-
- Rojahn, Hans-Jürgen
-
- Zivilverfahrensrecht
- PM 2006, 129
Um den Ausbau des Frankfurter Flughafens gab es schon früher heftige Konflikte. Um die öffentlichen – auch gewaltsamen – Auseinandersetzungen zu vermeiden, wurde von der Landesregierung ein Verfahren in Auftrag gegeben, das sie Mediation nannte. Bei diesem Verfahren kam es zur Beteiligung einiger Interessengruppen und es wurde viel Detailwissen erarbeitet, wenn auch ein umfassenderer Einbezug von Betroffenen angebracht gewesen wäre. Aus fachlicher Sicht ist die Bezeichnung als Mediation unangemessen.
- Rojahn, Hans-Jürgen
- Zivilverfahrensrecht
- PM 2006, 129