


Die Mediation beim Flughafen Zürich, die nicht zustande kam
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- PMBand 3
- Inhalt:
- Schwerpunktthema: Flughafenmediation
- Umfang:
- 2528 Wörter, Seiten 136-140
4,80 €
inkl MwSt




-
Im Oktober 2003 wurde ein Vierer-Team mit den Vorbereitungen (Process Providing) für eine Mediation beim Flughafen Zürich beauftragt. Dieses führte über 90 Gespräche mit möglichen Verfahrensbeteiligten. Nach fünf Monaten berichtete es öffentlich über seine Erkenntnisse und machte Vorschläge zum Vorgehen. Durch seine Analyse war das Team zum Schluss gekommen, eine Mediation wäre möglich, es brauche aber einen Aufbau von Vertrauen und es müsse ein gemeinsames Verständnis darüber entstehen, was mit den Ergebnissen der Mediation geschehen werde. Nach weiteren drei Monaten und einer Großgruppen-Veranstaltung, an der über 230 Organisationen vertreten waren, wurde das Process Providing abgebrochen, weil kein Konsens über die weiteren Vorbereitungsschritte gefunden werden konnte.
-
- Wörnhard, Wolfgang
-
- Zivilverfahrensrecht
- PM 2006, 136
Im Oktober 2003 wurde ein Vierer-Team mit den Vorbereitungen (Process Providing) für eine Mediation beim Flughafen Zürich beauftragt. Dieses führte über 90 Gespräche mit möglichen Verfahrensbeteiligten. Nach fünf Monaten berichtete es öffentlich über seine Erkenntnisse und machte Vorschläge zum Vorgehen. Durch seine Analyse war das Team zum Schluss gekommen, eine Mediation wäre möglich, es brauche aber einen Aufbau von Vertrauen und es müsse ein gemeinsames Verständnis darüber entstehen, was mit den Ergebnissen der Mediation geschehen werde. Nach weiteren drei Monaten und einer Großgruppen-Veranstaltung, an der über 230 Organisationen vertreten waren, wurde das Process Providing abgebrochen, weil kein Konsens über die weiteren Vorbereitungsschritte gefunden werden konnte.
- Wörnhard, Wolfgang
- Zivilverfahrensrecht
- PM 2006, 136