Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die Bedeutung der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Staatsgefüge

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZVGBand 1
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
3797 Wörter, Seiten 33-39

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die Bedeutung der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Staatsgefüge in den Warenkorb legen

Effektiver Rechtsschutz im Verwaltungsprozess durch unabhängige, von den Verwaltungsbehörden getrennte Gerichte ist ein Wesensmerkmal des demokratischen Rechtsstaats. Dies wird durch die historische Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland aufgezeigt. Die Verwaltungsgerichte sollen individuellen Rechtsschutz gewährleisten, dabei die Verwaltung kontrollieren und so zur rechten Balance der drei Staatsgewalten beitragen. Dabei erweist sich die Verwaltungsgerichtsbarkeit als stets aktueller Spiegel gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen. Die Verfahren zeigen auf, was die Bürger in ihrem immer komplexer werdenden Umfeld bewegt, welche Rechte und Leistungen sie in Anspruch nehmen, aber auch wie der Staat auf alte und neue Fragestellungen und Herausforderungen reagiert.

  • Kersten, Stephan
  • zeittypische Konflikte
  • § 40 VwGO
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit
  • effektiver Rechtsschutz
  • Gewaltenteilung
  • ZVG 2014, 33
  • Verwaltungsverfahrensrecht
  • Problemfelder
  • Art 13 Abs 4 GG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice