Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Informationsfreiheit statt Amtsgeheimnis?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JRPBand 22
Inhalt:
Abhandlung
Umfang:
5607 Wörter, Seiten 203-212

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Informationsfreiheit statt Amtsgeheimnis? in den Warenkorb legen

Der im März dieses Jahres in Begutachtung geschickte Ministerialentwurf 19/ME, wonach die Amtsverschwiegenheit abgeschafft und anstelle dessen ein Art 22a B-VG, der ein Grundrecht auf Informations(zugangs)freiheit vorsieht, in das B-VG eingefügt werden soll, ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Vor dem Hintergrund der Verknüpfung von Transparenz und Demokratie wird dabei auf die wichtigsten Neuerungen eingegangen. Insbesondere die Frage nach dem Vorbehalt sowie die Eingriffsproblematik werden dabei kritisch beleuchtet.

  • Bertel, Maria
  • § 1 Abs 4 DSG
  • Öffentlichkeit
  • Art 10 Abs 3 EUV
  • Art 37 Abs 3 B-VG
  • Gewährleistungsrecht
  • Kommunikationsfreiheit
  • Art 22a neu B-VG
  • Art 10 EMRK
  • § 1 Abs 3 DSG
  • Art 20 Abs 4 B-VG
  • Art 41 GRC
  • B-VG
  • Art 32 B-VG
  • GRC
  • Art 144 B-VG
  • Informationsfreiheit
  • Ausgestaltungsvorbehalt
  • Art 140 B-VG
  • Amtsverschwiegenheit
  • Auskunftspflicht
  • Art 139 B-VG
  • Ministerialentwurf 19/ME XXIV. GP
  • Amtsgeheimnis
  • Art 20 Abs 3 B-VG
  • Art 42 GRC
  • Rechtstheorie, -geschichte
  • Art 15 AEUV
  • JRP 2014, 203
  • Transparenz.
  • Art 11 EUV
  • Art 2 EUV

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice