Kontinuität und Wandel des EU-Beihilferechts im Zuge der Dezentralisierung seit 2012
- Originalsprache: Deutsch
- BRZBand 14
- Aufsatz, 5922 Wörter
- Seiten 128 -135
- https://doi.org/10.33196/brz202203012801
30,00 €
inkl MwSt
Im Sammelband „EU State Aid Law: emerging trends at the national and EU level“ untersuchen Autorinnen und Autoren aus der EU und dem Vereinigten Königreich Langzeittrends in der Fortentwicklung des EU-Beihilfenrechts insbesondere seit der Dezentralisierung von 2012. Kontinuitäten und Diskontinuitäten werden auf der systemischen Ebene sowie in den thematischen Zuständigkeit/Amtshilfe sowie Einengung/Eingrenzung des Beihilfenrechts identifiziert.
- Kornbeck , Jacob
- § 267 AEUV
- Zuständigkeit
- VO 1/2003
- Europäische Gemeinschaft
- VO 2015/1589
- Mitgliedstaaten
- § 108 Abs 3 AEUV
- § 197 AEUV
- Europäische Union
- Art 65 EGKS-Vertrag
- § 198 Abs 3 AEUV
- Dezentralisierung
- AGVO 651/2014
- State Aid Modernisation (SAM)
- BRZ 2022, 128
- Besonderes Verwaltungsrecht
- Art 107 Abs 1 AEUV
- Vergaberecht
- Art 11 EGKS-Vertrag
- Art 107 Abs 3 AEUV
- Beihilferecht