Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Mediation im Freundes- und Bekanntenkreis in der Praxis

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 20
Inhalt:
Schwerpunkt
Umfang:
3930 Wörter, Seiten 221-227

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Mediation im Freundes- und Bekanntenkreis in der Praxis in den Warenkorb legen

Allgemein wird davon abgeraten, als Mediator:in im Freundes- und Bekanntenkreis – aber auch in sonstigen Näheverhältnissen – tätig zu werden, da die Neutralität fehlen könnte. Die Verfasserin untersucht diese Aussage auf dem Hintergrund ihrer Praxiserfahrungen genauer und gibt Anregungen, welche konkreten Absprachen und Maßnahmen zu einem Gelingen der Mediation auch in näheren Beziehungen führen können. Weiter geht es darum, Mut zu machen, Neues auszuprobieren und Grenzen immer wieder zu hinterfragen, ohne die Prinzipien aus den Augen zu verlieren. Am Ende können die Leser:innen selbst entscheiden, an welche Fälle sie sich heranwagen und welche sie lieber sein lassen.

  • Thomsen, Cornelia Sabine
  • Freude
  • Vertraulichkeit
  • Nahe Beziehungen
  • Mediant:in
  • Neutralität
  • Ergebnisoffenheit
  • Freunde
  • Zivilverfahrensrecht
  • PM 2023, 221
  • Mediator:in
  • Freundschaft
  • Näheverhältnis

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice