Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

The European Court of Human Rights’ Jurisprudence on Austria 2015

eJournal-Artikel
Sprache:
Englisch
Jahrgang:
ZOERBand 71
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
18773 Wörter, Seiten 673-706

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel The European Court of Human Rights’ Jurisprudence on Austria 2015 in den Warenkorb legen

2015 ergingen acht Urteile des EGMR bezüglich Individualbeschwerden gegen Österreich. Während sich die österreichische Regierung in den vergangenen Jahren durchwegs erfolgreich verteidigte, weist das Jahr 2015 ein gemischtes Ergebnis auf, kam es doch in immerhin fünf Fällen zu einer Verurteilung Österreichs. Desungeachtet ist das Muster der „üblichen Verdächtigen“ der betroffenen EMRK-Garantien – Artikel 3, 6, 8 und 10 EMRK – nach wie vor intakt. Bemerkenswert ist demgegenüber, dass der Gerichtshof in drei seiner Urteile besonders daran erinnerte, dass er bereits Verletzungen von Artikel 6 in einer Reihe vergleichbarer Fälle gegen Österreich festgestellt hatte.

  • Müller, Andreas Th.

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice