Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Verfassungswidrigkeit des § 3 Abs 1 Schaumweinsteuergesetz 1995?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
AFSBand 2015
Inhalt:
Bundesfinanzgericht
Umfang:
2295 Wörter, Seiten 57-61

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Verfassungswidrigkeit des § 3 Abs 1 Schaumweinsteuergesetz 1995? in den Warenkorb legen

Das Bundesfinanzgericht teilt die in der anhängigen Beschwerdesache von der Beschwerdeführerin geäußerten verfassungsrechtlichen Bedenken der anzuwendenden gesetzlichen Bestimmung des § 3 Abs 1 Schaumweinsteuergesetz, wonach die Vorschreibung der Schaumweinsteuer eine Verletzung der Eigentumsgarantie, der verfassungsrechtlich verbürgten Erwerbsfreiheit und des dem Gleichheitsgrundsatz immanenten Sachlichkeitsgebotes darstellt (Rechtssatz). Daher hat das Bundesfinanzgericht mit Beschluss vom 27.1.2015 ein Normenprüfungsverfahren beim Verfassungsgerichtshof beantragt, das unter Zl G 28/2015 anhängig ist.

  • Fuchs, Hubert W.
  • Art 140 Abs 1 lit a B-VG
  • Steuerrecht
  • AFS 2015, 57
  • BFG, 27.01.2015, RN/7200001/2015
  • § 3 Abs 1 SchwStG

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice