Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Wasser auf der Welt

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 15
Inhalt:
Schwerpunkt: Konflikte um Wasser
Umfang:
2195 Wörter, Seiten 234-238

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Wasser auf der Welt in den Warenkorb legen

Der Mensch war immer im Aufbruch, in Bewegung. Er will von seiner Erde Besitz nehmen. Die Geschichte lehrt uns, dass wir nicht für uns alleine leben, sondern Fundamente schaffen sollten für die Zukunft. Dieser Beitrag ruft Geschichtliches rund um Wasser in Erinnerung. Die Notwendigkeit von Kooperation im Wasserbau und der Wassernutzung werden am Beispiel von Gemeinschaftswerken im Wallis oder Wasserrechten am Euphrat aufgezeigt. Heute ist der Wasserverbrauch in hohem Masse gestiegen und die Gebiete mit Wasserarmut wachsen. Kann man hier allein auf technologischen Fortschritt setzen? Im Artikel wird diese Frage verneint.

  • Schmid, Maurus
  • Konflikte um Wasser
  • PM 2018, 234
  • Historisches Wasserrecht
  • Gemeinschaftswerk
  • Zivilverfahrensrecht
  • Ressourcenverteilung
  • Wassermangel
  • kollektive Bewirtschaftung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice