


Werbungskosten eines Bürgermeisters und LT-Abgeordneten
eJournal-Artikel
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- AFSBand 22
- Inhalt:
- Bundesfinanzgericht
- Umfang:
- 4166 Wörter, Seiten 19-25
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download




-
Unter dem Begriff „Werbung“ (auch Wahlwerbung) ist ganz allgemein im Wesentlichen eine Produkt- und Leistungsinformation zu verstehen. Die betreffenden Aufwendungen müssen daher eine Produkt- und Leistungsinformation beinhalten.
-
- Hilber, Klaus
-
- § 18 Abs 1 Z 2 EStG
- § 34 EStG
- § 18 Abs 3 Z 2 EStG
- Steuerrecht
- BFG, 01.08.2023, RV/7101462/2020
- § 184 BAO
- AFS 2024, 19
- § 20 Abs 1 Z 2 lit a EStG
- § 20 Abs 1 Z 4 EStG
- § 20 Abs 1 Z 3 EStG
- § 16 Abs 1 Z 9 EStG
- § 18 Abs 1 Z 3 EStG
Unter dem Begriff „Werbung“ (auch Wahlwerbung) ist ganz allgemein im Wesentlichen eine Produkt- und Leistungsinformation zu verstehen. Die betreffenden Aufwendungen müssen daher eine Produkt- und Leistungsinformation beinhalten.
- Hilber, Klaus
- § 18 Abs 1 Z 2 EStG
- § 34 EStG
- § 18 Abs 3 Z 2 EStG
- Steuerrecht
- BFG, 01.08.2023, RV/7101462/2020
- § 184 BAO
- AFS 2024, 19
- § 20 Abs 1 Z 2 lit a EStG
- § 20 Abs 1 Z 4 EStG
- § 20 Abs 1 Z 3 EStG
- § 16 Abs 1 Z 9 EStG
- § 18 Abs 1 Z 3 EStG