Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zum Unmittelbarkeitsgrundsatz im Anlegerverfahren.

Autor

Bollenberger, Raimund/​Kellner, Markus
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
OEBABand 65
Inhalt:
Rechtsprechung des OGH
Umfang:
704 Wörter, Seiten 127-128

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zum Unmittelbarkeitsgrundsatz im Anlegerverfahren. in den Warenkorb legen

§ 79 BWG; §§ 266, 281a, 292, 351, 412, 477 ZPO. Ein UVS-Bescheid ist eine öffentliche Urkunde. Er begründet vollen Beweis dessen, was darin von der Behörde amtlich verfügt oder erklärt, oder von der Behörde oder der Urkundsperson bezeugt wird. Der Beweis der Unrichtigkeit des bezeugten Vorgangs oder der bezeugten Tatsache oder der unrichtigen Beurkundung ist jedoch zulässig. Nur der Beweis der Unrichtigkeit der Verfügung oder Erklärung ist ausgeschlossen, während der Gegner des Beweisführers den Beweis der Unrichtigkeit des bezeugten Vorgangs oder der bezeugten Tatsache führen oder beweisen kann, dass die Beurkundung unrichtig ist.

  • Bollenberger, Raimund
  • Kellner, Markus
  • oeba-Slg 2017/2320
  • OGH, 12.11.2015, 9 Ob 27/15h

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice