


Zur Nichtigkeit universitärer Organakte
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- NHZBand 4
- Inhalt:
- Fachbeiträge (FaBe)
- Umfang:
- 1837 Wörter, Seiten 140-143
10,00 €
inkl MwSt




-
Das Universitätsgesetz 2002 sieht verschiedentlich sowohl für rechtsförmige als auch für nichtrechtsförmige Akte von Universitätsorganen ausdrücklich Nichtigkeitsfolgen vor. Überdies regelt das UG aber auch nicht-bescheidförmig ausgewiesene Organakte von maßgeblichem Allgemein- und Rechtsschutzinteresse, für die weder eine Nichtigerklärung greift, noch eine Ex-lege-Nichtigkeit festgelegt ist. In solchen Fällen stellt sich die Frage, ob unter bestimmten Prämissen absolute Nichtigkeit angenommen werden kann. Dies ist wesentlich auch für die Abberufung von Leitungsfunktionen von Belang.
-
- Novak, Manfred
-
- NHZ 2016, 140
Das Universitätsgesetz 2002 sieht verschiedentlich sowohl für rechtsförmige als auch für nichtrechtsförmige Akte von Universitätsorganen ausdrücklich Nichtigkeitsfolgen vor. Überdies regelt das UG aber auch nicht-bescheidförmig ausgewiesene Organakte von maßgeblichem Allgemein- und Rechtsschutzinteresse, für die weder eine Nichtigerklärung greift, noch eine Ex-lege-Nichtigkeit festgelegt ist. In solchen Fällen stellt sich die Frage, ob unter bestimmten Prämissen absolute Nichtigkeit angenommen werden kann. Dies ist wesentlich auch für die Abberufung von Leitungsfunktionen von Belang.
- Novak, Manfred
- NHZ 2016, 140