- Originalsprache: Deutsch
- OEBABand 69
- Berichte und Analysen, 11467 Wörter
- Seiten 469 -473
- https://doi.org/10.47782/oeba202107046901
20,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Verletzungen der börsegesetzlichen Beteiligungstransparenzvorschriften sind zivilrechtlich und verwaltungsstrafrechtlich sanktioniert. Der vorliegende Beitrag zeigt legistische Defizite in der Formulierung der Verwaltungsstraftatbestände auf.
- Oppitz, Martin
- OEBA 2021, 469
- Börsegesetz
- Beteiligungspublizität
- Kumulierungsverbot
- Legalitätsprinzip
- Verwaltungsstrafrecht
- Transparenzrichtlinie
- JEL-Classification: K 22
- Bestimmtheitsgebot
Weitere Artikel aus diesem Heft
OEBA
Österreichischer Aktienmarkt: Wiener Börse profitiert von Branchenrotation
Band 69, Ausgabe 7, Juli 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Zulässigkeit der Lückenfüllung in Kreditverträgen.
Band 69, Ausgabe 7, Juli 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Regressanspruch der Bank bei Abruf einer Bankgarantie.
Band 69, Ausgabe 7, Juli 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Klauselentscheidung zu Online-Webtrader-Bedingungen.
Band 69, Ausgabe 7, Juli 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Keine „Durchgriffskondiktion“ bei Doppelmängeln im Valuta- und Deckungsverhältnis.
Band 69, Ausgabe 7, Juli 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Zur Unzulässigkeit von „Service-Fees“ für bestimmte ZI.
Band 69, Ausgabe 7, Juli 2021
eJournal-Artikel
OEBA
Einlagensicherung ; Rechtsvergleich – Praxisfälle – Bedeutung für die Finanzstabilität
Band 69, Ausgabe 7, Juli 2021
eJournal-Artikel