Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Das Kumulationsprinzip in der Praxis

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
JRPBand 24
Inhalt:
Abhandlung
Umfang:
3474 Wörter, Seiten 189-194

30,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Das Kumulationsprinzip in der Praxis in den Warenkorb legen

Das österreichische Rechtssystem kennt zwei getrennt nebeneinander stehende Strafrechtssysteme. Neben dem klassischen gerichtlichen Strafrecht (Kriminal- oder Justizstrafrecht) bildet auch das Verwaltungsstrafrecht als Teil des Verwaltungsrechts ein vollwertiges und in sich geschlossenes System. Insgesamt stehen sich Verwaltung und Gerichtsbarkeit auf Augenhöhe gegenüber und beide Systeme sind als gleichwertig anzusehen. Aus diesem Grund ist es daher eine zentrale rechtspolitische Frage, wie mit einem Täter zu verfahren ist, der entweder durch eine oder mehrere Tathandlungen verschiedene Straftatbestände verwirklicht hat.

  • Larcher, Albin
  • Dauerdelikt
  • Absorptionsprinzip
  • Subsidiarität
  • Spezialität
  • § 22 VStG
  • Delikt, fortgesetztes
  • Konsumtion
  • JRP 2016, 189
  • Scheinkonkurrenz
  • Doppelbestrafungsverbot
  • Art 4 7. ZPEMRK
  • Art 54 SDÜ
  • Verwaltungsstrafrecht
  • Konkurrenz
  • § 30 VStG
  • Rechtstheorie, -geschichte
  • Kumulationsprinzip

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice