Sautner, Lyane
Wie Armut den Zugang zum Recht beeinflusst. Die strafrechtliche Perspektive
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- JRPBand 24
- Abhandlung, 5497 Wörter
- Seiten 135 -143
- https://doi.org/10.33196/jrp201602013501
30,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Arme Beschuldigte und Opfer sollen im Strafverfahren durch ihre Armut keine Nachteile erleiden. Diese Aussage mutet selbstverständlich an. Ihrer Umsetzung dienen die Rechtsinstrumente der Verfahrenshilfe und Prozessbegleitung. Bezogen auf die Tätigkeit der Strafjustiz greift der Verfahrensgrundsatz der Objektivität ein. Der gegenständliche Beitrag untersucht, wie sehr es der StPO gelingt, Beschuldigten und Opfern einen von ihrer Armut nicht nachteilig beeinflussten Zugang zum Recht zu verschaffen.
- Sautner, Lyane
- § 381 StPO
- § 3 StPO
- § 67 Abs 7 StPO
- Verfahrensbalance
- Objektivitätsgrundsatz
- Art 6 EMRK
- Kostenrecht
- § 61 Abs 2 StPO
- Prozessbegleitung
- JRP 2016, 135
- Verfahrenshilfe
- § 389 StPO
- Instanzenforschung
- Rechtstheorie, -geschichte
- § 66 Abs 2 StPO
Weitere Artikel aus diesem Heft
JRP
Armut im Wohlstand – ein Widerspruch oder doch ein kausaler Zusammenhang?
Band 24, Ausgabe 2, Juli 2016
eJournal-Artikel
JRP
Armut im Wohlstand ist singularisiert und verdeckt. Probleme der Sichtbarkeit von Armut und Wohnungslosigkeit
Band 24, Ausgabe 2, Juli 2016
eJournal-Artikel
JRP
Sichtbare Armut durch bettelnde Menschen – aktuelle Fragestellungen zu Bettelverboten aus verfassungsrechtlicher Perspektive
Band 24, Ausgabe 2, Juli 2016
eJournal-Artikel
JRP
Die arbeitsrechtlichen Maßnahmen gegen Armut trotz Erwerbstätigkeit unter besonderer Berücksichtigung von Entgeltregelungen – ein Überblick
Band 24, Ausgabe 2, Juli 2016
eJournal-Artikel
JRP
Wie Armut den Zugang zum Recht beeinflusst. Die strafrechtliche Perspektive
Band 24, Ausgabe 2, Juli 2016
eJournal-Artikel
JRP
Zugang zum Recht: Das Verwaltungsgerichtsverfahren
Band 24, Ausgabe 2, Juli 2016
eJournal-Artikel
JRP
Völker- und unionsrechtliche Rahmenbedingungen für eine Begrenzung des Zustroms von Schutzsuchenden (Richtwert/„Obergrenze“)
Band 24, Ausgabe 2, Juli 2016
eJournal-Artikel
JRP
Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für eine Begrenzung des Zustroms Schutzsuchender (Richtwert/„Obergrenze“)
Band 24, Ausgabe 2, Juli 2016
eJournal-Artikel
JRP
Zum Kumulationsprinzip im Verwaltungsstrafrecht – ein Vorschlag zur Beseitigung einer Altlast
Band 24, Ausgabe 2, Juli 2016
eJournal-Artikel
JRP
Daniel Fink/Peter M. Schulthess (Hrsg): Strafrecht, Freiheitsentzug, Gefängnis. | Birgit Mennel/Monika Mokre (Hrsg): Das große Gefängnis.
Band 24, Ausgabe 2, Juli 2016
eJournal-Artikel