Fillié-Utz, Iris
Das Werden der beruflichen Identität – eine Erinnerungsarbeit
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- PMBand 18
- Schwerpunkt, 3055 Wörter
- Seiten 81 -85
- https://doi.org/10.33196/pm202102008101
4,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Wie ist die berufliche Identität das geworden, was sie ist? Ein Versuch, den Zusammenhang zwischen der persönlichen Entwicklung und dem Werden als Mediatorin zu skizzieren. Erinnerung wird durch diese Veränderung beeinflusst und bleibt somit etwas Subjektives.
- Fillié-Utz, Iris
- Milieu
- Diversität
- Wirklichkeit
- Identität
- Toleranz
- Rollenvorbild
- PM 2021, 81
- Zivilverfahrensrecht
- Erinnerungsarbeit
Weitere Artikel aus diesem Heft
PM
Das Werden der beruflichen Identität – eine Erinnerungsarbeit
Band 18, Ausgabe 2, Mai 2021
eJournal-Artikel
PM
Übersetzung des Beitrags ; Mediation in der schweizerischen Zivilprozessordnung
Band 18, Ausgabe 2, Mai 2021
eJournal-Artikel
Free Content
PM
Mediatives Handeln nach dem Tod eines Angehörigen
Band 18, Ausgabe 2, Mai 2021
eJournal-Artikel