Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Die mediative Gesellschaft

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 21
Inhalt:
Schwerpunkt
Umfang:
3783 Wörter, Seiten 53-59

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Die mediative Gesellschaft in den Warenkorb legen

Mediation obliegt traditionellerweise den Erwachsenen. Ein reiches Angebot an Aus- und Weiterbildungen steht zur Verfügung. Wissensinhalte und Konfliktlösungskompetenzen werden mit willentlicher Aufmerksamkeit gelernt. Auch zahlreiche Schulen führen Projekte unterschiedlicher Art zum Thema Konfliktlösung durch. Was aber, wenn das aktive Übungsfeld grossflächig in den Familienalltag von Vor- und Grundschulkindern ausgerollt würde? Wie sehen altersgerechte Mediationswerkzeuge aus und in welcher Form gelingt die Vermittlung? Liegt hierin womöglich eine noch weitgehend ungenutzte Chance für eine bessere Gesellschaft?

  • Senn, Debora
  • Kränkung vs. Beobachtung
  • Empathie
  • Zivilverfahrensrecht
  • Familienkonflikte
  • Mediationswerkzeuge
  • Entwicklungsstand
  • Lösungsfindung
  • Konfliktumgang lernen
  • PM 2024, 53

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice