Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Diskriminierungsschutz Studierender

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZFHRBand 23
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
12672 Wörter, Seiten 22-39

9,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Diskriminierungsschutz Studierender in den Warenkorb legen

Für österreichische Hochschulen bestehen unterschiedliche rechtliche Rahmenbedingungen hinsichtlich des Schutzes Studierender vor Diskriminierungen der Rechtsträger und ihnen zurechenbarer Organe. Dieser Schutz wird durch die allgemeinen Diskriminierungsgesetze zum Teil ergänzt, zum Teil überlagert. Die Ausgestaltung des Diskriminierungsschutzes, sein konkreter Schutzumfang, die Mittel und Wege eines Rechtsschutzes gegen Diskriminierungen sowie die in die Förderung, Sicherstellung und Durchsetzung des Diskriminierungsschutzes involvierten Institutionen, Organe und Instanzen sind je Hochschulsektor unterschiedlich und bedürfen auf dem Boden der jeweils anwendbaren Gesetze, Satzungen und sonstigen hochschulischen Regelwerke einer vertieften Betrachtung. Dabei offenbaren sich uneinheitliche Schutzstandards, ein hohes Maß an Komplexität und Intransparenz in der Sichtbarmachung des jeweiligen Schutzes und seiner Reichweite sowie grundlegende Rechtsschutzlücken. Die Zumutbarkeit der bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen für Studierende an Österreichs Hochschulen darf bezweifelt werden – die Wirksamkeit des Diskriminierungsschutzes steht am Spiel und für Studierende, die dadurch am erfolgreichen Studienfortschritt oder -abschluss gehindert werden, möglicherweise noch viel mehr.

  • Hofbauer, Yara
  • Knapp, Hannes
  • § 13 FHG
  • § 5 BGStG
  • § 59a UG
  • Gleichstellung
  • § 4 HSG
  • § 31 GlBG
  • § 30 GlBG
  • § 3 GBK/GAW-Gesetz
  • § 58 UG
  • Gleichstellungsplan
  • § 3 UG
  • § 17 GlBG
  • Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
  • § 18 B-GlBG
  • § 60 UG
  • § 2 BGStG
  • § 1295 ABGB
  • § 71b UG
  • § 12 GBK/GAW-Gesetz
  • § 10 FHG
  • § 61 HG
  • § 5 HG
  • § 19 UG
  • § 3 HG
  • § 94 UG
  • § 18 GlBG
  • § 10 PrivHG
  • § 9 HG
  • § 18 FHG
  • § 52e HG
  • § 19a B-GlBG
  • § 35 HG
  • Studierende
  • Rechtsschutz
  • § 41 B-GlBG
  • Öffentliches Recht
  • Diversitätsdimensionen
  • § 63 HG
  • § 11 HG
  • § 14 BGStG
  • § 7 HG
  • Privathochschulen
  • § 5 PrivHG
  • § 16 GlBG
  • § 58 HG
  • § 26 B-GlBG
  • § 33 HG
  • § 31a HG
  • Art 81c B-VG
  • § 2 FHG
  • § 22a BEinstG
  • § 68 UG
  • § 37 B-GlBG
  • Diskriminierungsschutz
  • § 3 BGStG
  • § 2 B-GlBG
  • § 68 HG
  • § 8 HG
  • § 6 HG
  • § 17 B-GlBG
  • § 24 HG
  • § 11 PrivHG
  • § 39b HG
  • § 23a B-GlBG
  • § 16 B-GlBG
  • § 49 UG
  • § 19 B-GlBG
  • § 51 UG
  • § 1298 ABGB
  • Fachhochschulen
  • § 25 HG
  • § 42 UG
  • § 12 HSG
  • § 3 GlBG
  • § 4 HG
  • Art 7 B-VG
  • § 21 HG
  • § 12a B-GlBG
  • § 72 HG
  • Privatuniversitäten
  • § 63 UG
  • § 7a BEinstG
  • § 1 UG
  • § 59 HG
  • § 43 UG
  • Studienwerber/-innen
  • Gleichbehandlung
  • § 4 FHG
  • § 69 HG
  • ZFHR 2024, 22
  • Merkmale, geschützte
  • Öffentliche Universitäten
  • § 50 HG
  • § 12 B-GlBG
  • § 1 B-GlBG
  • § 23 FHG
  • § 2 HG
  • § 19b B-GlBG
  • § 42 B-GlBG
  • § 7d BEinstG
  • § 42 HG
  • Gleichbehandlungskommission
  • § 5 UG
  • § 12 PrivHG
  • § 71 HG
  • § 63a HG
  • § 22a B-GlBG
  • § 1 GBK/GAW-Gesetz
  • Pädagogische Hochschulen
  • § 2 PrivHG
  • § 4a B-GlBG
  • § 28 HG
  • § 8 B-GlBG
  • § 5 GBK/GAW-Gesetz
  • § 8a B-GlBG
  • § 59 UG
  • Ausbildungsverträge
  • Art 10 B-VG
  • § 44 UG
  • § 13 UG
  • § 20b UG
  • § 4 UG
  • § 51 HG
  • Antidiskriminierung

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice