Offenlegungspflicht einer „Verein & Co KG“ bzw einer (kommunalen) „Gemeinde-KG“
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- GESBand 2013
- Gesellschaftsrecht Judikatur, 1591 Wörter
- Seiten 352 -354
- https://doi.org/10.33196/ges201307035201
9,80 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Bei einer „Verein & Co KG“ besteht ein noch größeres Schutzbedürfnis der Gesellschaftsgläubiger als bei einer GmbH & Co KG. Die Offenlegungspflicht einer „Verein & Co KG“ ist daher geboten.
Gesellschaften, die wirtschaftliche Unternehmungen iSd OÖ Gemeindeordnung sind, sind offenlegungspflichtig iSd § 277 ff UGB.
- GES 2013, 352
- § 277 UGB
- § 69 Abs 1 OÖ Gemeindeordnung
- § 279 UGB
- Gesellschaftsrecht
- OGH, 08.05.2013, 6 Ob 236/12t
- § 278 UGB
Weitere Artikel aus diesem Heft
GES
Der GmbH-Gesellschafter als faktischer Geschäftsführer
Band 2013, Ausgabe 7, September 2013
eJournal-Artikel
GES
Die Business Judgement Rule – Eine Möglichkeit zu einer schärferen Konturierung des Befugnismissbrauchs im Rahmen des § 153 StGB?
Band 2013, Ausgabe 7, September 2013
eJournal-Artikel
GES
Reichweite der Satzungsstrenge im Aktienrecht – Zulässigkeit der Regelung von Vorkaufsrechten in der Satzung
Band 2013, Ausgabe 7, September 2013
eJournal-Artikel
GES
Verjährung der Dritthaftung des Abschlussprüfers
Band 2013, Ausgabe 7, September 2013
eJournal-Artikel
GES
Offenlegungspflicht einer „Verein & Co KG“ bzw einer (kommunalen) „Gemeinde-KG“
Band 2013, Ausgabe 7, September 2013
eJournal-Artikel
GES
Ausschluss der Firmenwertabschreibung auf Beteiligungen an nicht unbeschränkt steuerpflichtigen Körperschaften unionsrechtswidrig!
Band 2013, Ausgabe 7, September 2013
eJournal-Artikel
GES
Verschmelzung des Gruppenträgers auf seinen Gesellschafter Unternehmensgruppe bleibt bestehen
Band 2013, Ausgabe 7, September 2013
eJournal-Artikel