Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen
Open Access

Politische Einstellungen von Polizistinnen und Polizisten

Autor

Baier, Dirk/​Amberg, Cyril/​Kamenowski, Maria/​Manzoni, Patrik/​Meyer, Michaël
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
SIAK-JOURNALBand 20
Inhalt:
Beitrag
Umfang:
6408 Wörter, Seiten 4-17
DOI:

Sofortiger PDF-Download
Artikel Politische Einstellungen von Polizistinnen und Polizisten in den Warenkorb legen

Der Beitrag untersucht anhand einer Längsschnittstudie unter Polizeiauszubildenden in der Schweiz sowie einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung, inwieweit im Bereich verschiedener politischer Einstellungen Unterschiede zwischen Polizistinnen und Polizisten und der Gesamtbevölkerung festzustellen sind. Zudem wird betrachtet, inwieweit sich diese Einstellungen über die Zeit der Ausbildung verändern. Berücksichtigt werden Demokratiezufriedenheit, Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und Verschwörungsmentalität. Die Ergebnisse zeigen, dass die Demokratiezufriedenheit unter Polizei-Auszubildenden signifikant höher liegt als in der Bevölkerung. Bei den anderen betrachteten Einstellungen fallen die Unterschiede geringer aus, wobei fremdenfeindliche und homophobe Einstellungen ebenfalls signifikant geringer verbreitet sind. Hinsichtlich der Demokratiezufriedenheit ergibt sich keine signifikante Veränderung über die betrachteten 1,5 Jahre der Ausbildung; Verschwörungsmentalitäten nehmen signifikant ab. Demgegenüber sind jedoch Anstiege fremdenfeindlicher und homophober Einstellungen zu verzeichnen.

  • Baier, Dirk
  • Amberg, Cyril
  • Kamenowski, Maria
  • Manzoni, Patrik
  • Meyer, Michaël
  • SIAK-JOURNAL 2023, 4

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice