


Sollten Follower bevorzugt professionellen oder privaten Tradern folgen?
- Sprache:
- Deutsch
- Jahrgang:
- OEBABand 67
- Inhalt:
- Abhandlung
- Umfang:
- 11415 Wörter, Seiten 194-202
20,00 €
inkl MwSt




-
Social-Trading-Plattformen bieten ihren Nutzern eine innovative Form des delegierten Portfolio-Managements. Die Nutzer haben die Möglichkeit, als Trader ihre Anlagestrategien über die Plattform mit Followern zu teilen. Basierend auf umfassenden empirischen Daten von 183 investierbaren Portfolios der Social-Trading-Plattform „Wikifolio“ liefert diese Studie neue Erkenntnisse über die Rendite- und Risikoeigenschaften verschiedener Arten von Investoren: Portfolios von Privatpersonen erzielen signifikant höhere Renditen und bessere Risiko-Rendite-Verhältnisse als die Portfolios von Medienunternehmen und professionellen Vermögensverwaltern. Die Unterschiede in den Portfoliorenditen und den Risikomerkmalen könnten auf Selektions- und Market-Timing-Effekten basieren.
-
- Lauterbach, Rainer
- Ziegler, David
-
- Internet
- Informationsdienste
- Investitionsentscheidungen
- JEL-Classification: G 11, G 14, L 86
- Fintech
- Imitation
- Social Trading
- OEBA 2019, 194
- private und institutionelle Investoren
- Portfoliowahl
Social-Trading-Plattformen bieten ihren Nutzern eine innovative Form des delegierten Portfolio-Managements. Die Nutzer haben die Möglichkeit, als Trader ihre Anlagestrategien über die Plattform mit Followern zu teilen. Basierend auf umfassenden empirischen Daten von 183 investierbaren Portfolios der Social-Trading-Plattform „Wikifolio“ liefert diese Studie neue Erkenntnisse über die Rendite- und Risikoeigenschaften verschiedener Arten von Investoren: Portfolios von Privatpersonen erzielen signifikant höhere Renditen und bessere Risiko-Rendite-Verhältnisse als die Portfolios von Medienunternehmen und professionellen Vermögensverwaltern. Die Unterschiede in den Portfoliorenditen und den Risikomerkmalen könnten auf Selektions- und Market-Timing-Effekten basieren.
- Lauterbach, Rainer
- Ziegler, David
- Internet
- Informationsdienste
- Investitionsentscheidungen
- JEL-Classification: G 11, G 14, L 86
- Fintech
- Imitation
- Social Trading
- OEBA 2019, 194
- private und institutionelle Investoren
- Portfoliowahl