Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Zur Vorsätzlichkeit als Sanktionsvoraussetzung bei Erschleichungshandlungen

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
NHZBand 10
Inhalt:
Fachbeiträge (FaBe)
Umfang:
1860 Wörter, Seiten 6-9

10,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Zur Vorsätzlichkeit als Sanktionsvoraussetzung bei Erschleichungshandlungen in den Warenkorb legen

Die von § 19 Abs 2a UG festgeschriebene Bestimmung zur Ermöglichung universitätsautonomer fakultativer Maßnahmen und Sanktionen gegen Plagiate und sonstiges Vortäuschen bestimmter Studienleistungen ermöglicht ein System abgestufter betreffender Reaktionsformen. Für den Fall schwerwiegender vorsätzlicher Täuschungshandlungen ist als ultima ratio ein temporärer Studienausschluss vorgesehen. Die ausdrückliche Sanktionsbedingung der Vorsätzlichkeit scheint dabei hinterfragenswert.

  • Novak, Manfred
  • NHZ 2022, 6

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice