Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Ärgerreaktionen in der Mediation

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 6
Inhalt:
Schwerpunkt: Emotionen
Umfang:
2168 Wörter, Seiten 141-146

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Ärgerreaktionen in der Mediation in den Warenkorb legen

Im Kontext eines Mediationsprozesses sind häufig emotionale Reaktionen der Beteiligten festzustellen. Insbesondere Ärgerreaktionen können auftreten und sich sowohl destruktiv als auch konstruktiv auf die Konfliktbearbeitung auswirken. Aufbauend auf einer Analyse der Funktionalität und Intentionalität des Ärgers kann eine selbst- oder fremdgerichtete Ärgerregulation indiziert sein. Konkrete Möglichkeiten der Ärgerregulation werden hierzu aufgezeigt.

  • Steffgen, Georges
  • PM 2009, 141
  • Zivilverfahrensrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice