![Berücksichtigung der Erfordernisse der Berufszugänge im Universitätsstudium Berücksichtigung der Erfordernisse der Berufszugänge im Universitätsstudium](https://www.verlagoesterreich.at/media/88/43/29/1699689634/nhz20232_68b92efad84ab1c8f2bfee87ce9d2dd6.png?ts=1728182794)
![Berücksichtigung der Erfordernisse der Berufszugänge im Universitätsstudium Berücksichtigung der Erfordernisse der Berufszugänge im Universitätsstudium](https://www.verlagoesterreich.at/media/88/43/29/1699689634/nhz20232_68b92efad84ab1c8f2bfee87ce9d2dd6.png?ts=1728182794)
![Berücksichtigung der Erfordernisse der Berufszugänge im Universitätsstudium Berücksichtigung der Erfordernisse der Berufszugänge im Universitätsstudium](https://www.verlagoesterreich.at/media/88/43/29/1699689634/nhz20232_68b92efad84ab1c8f2bfee87ce9d2dd6.png?ts=1728182794)
![Berücksichtigung der Erfordernisse der Berufszugänge im Universitätsstudium Berücksichtigung der Erfordernisse der Berufszugänge im Universitätsstudium](https://www.verlagoesterreich.at/media/88/43/29/1699689634/nhz20232_68b92efad84ab1c8f2bfee87ce9d2dd6.png?ts=1728182794)
Kasparovsky, Heinz
Berücksichtigung der Erfordernisse der Berufszugänge im Universitätsstudium
eJournal-Artikel
- Originalsprache: Deutsch
- NHZBand 11
- Fachbeiträge (FaBe), 2496 Wörter
- Seiten 52 -56
- https://doi.org/10.37942/nhz202302005201
10,00 €
inkl MwSt
Sofortiger PDF-Download
Hochschulische Bildung und Berufszugang sind, soweit es sich um die Ausübung „akademischer Berufe“ handelt, aufeinander bezogen. Doch wie definiert das Gesetz diese Abhängigkeit? Und wo sind die verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Grenzen zu ziehen, um auf der einen Seite die Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit, auf der anderen Seite eine Hochschulbildung vorbei an den Bedürfnissen der Berufswelt zu verhindern?
- Kasparovsky, Heinz
- § 25 UG
- § 58 UG
- § 3 UG
- §§ 61, 70 UOG 1993 [außer Kraft]
- Berufsvorbildung
- Universität
- Fachgebietsorientierung
- Berücksichtigung
- Berufszugänge
- Wissenschaftsfreiheit
- § 204 BDG
- NHZ 2023, 52
- Art 81c B-VG
- Curricula
- § 299 StGB
- § 38 VBG
- § 31 GewO
- § 180a BDG
- § 3 ZTG
- § 138 ABGB
- § 3 FHG
- § 9 UG
- Autonomie
- Art 41 B-VG
- § 45 AVG
- § 22 UG
- § 2 UG
- § 376 BDG
- Senat
- § 2 ÄrzteG
- § 13 UG
- ÄAO
Weitere Artikel aus diesem Heft
NHZ
Berücksichtigung der Erfordernisse der Berufszugänge im Universitätsstudium
Band 11, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
NHZ
Die „nachweisliche Verständigung“ gemäß § 51 Abs 2a Z 2 HSG
Band 11, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
NHZ
Ein Beitrag zum hochschulischen Studien-Marketing: „Come & See“
Band 11, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
NHZ
Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung über die Wahltage der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahlen 2023, BGBl II 32/2023
Band 11, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
NHZ
Entwurf einer Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, mit der die Univ. RechnungsabschlussVO geändert wird
Band 11, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
NHZ
Bericht des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung betreffend EU-Vorhaben – Jahresvorschau 2023, III-860 BlgNR 27 GP
Band 11, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
NHZ
Hre 289: Gesetzwidrigkeit einer universitären Verordnung wegen Verletzung der gesetzlichen Zuständigkeitsregelung
Band 11, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
NHZ
Hre 290: Auskunftspflicht und Organbegriff – Rektorin muss Internes beauskunften
Band 11, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel
NHZ
Hre 291: Gleichwertigkeitsprüfung und meritorische Entscheidungszuständigkeit des BVwG
Band 11, Ausgabe 2, Juni 2023
eJournal-Artikel