Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!




Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht
Die Verschwiegenheitspflicht in der klinisch-psychologischen und psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen
- Originalsprache: Deutsch
- JMG Band 8
- Praxis Gesundheitsrecht, 2549 Wörter
- Seiten 91-95
- https://doi.org/10.33196/jmg202301009101
20,00 €
inkl MwStDer steigende Bedarf an klinisch-psychologischer Behandlung und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche konfrontiert uns zunehmend mit rechtlichen sowie ethischen Fragestellungen im Kontext der Behandlung dieser spezifischen Zielgruppe. Durch die Partizipation der Kindeseltern bzw gesetzlichen Vertreter*innen der behandelten Minderjährigen entsteht eine „erweiterte“ therapeutische Beziehung, in der der Umgang mit der gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht eine wesentliche Rolle spielt. Der folgende Beitrag soll einen Überblick über die rechtliche Situation im Kontext der Verschwiegenheits-, der Anzeige- und Mitteilungspflicht sowie der Auskunftspflicht in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen geben sowie Herausforderungen in der konkreten Umsetzung in der therapeutischen Praxis beleuchten. Zum Schluss erfolgt der Versuch einer Erarbeitung praktischer Implikationen.
- Hinteregger, Marie-Christin
- Gewaltschutzgesetz
- B-KJHG
- Psychologengesetz
- Minderjährige
- JMG 2023, 91
- Anzeigepflicht
- Verschwiegenheitspflicht
- Psychotherapiegesetz
- Mitteilungspflicht
- therapeutische Beziehung
- Psychotherapie
- Auskunftspflicht
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Dokumentationspflicht
Weitere Artikel aus diesem Heft
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €
20,00 €