Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Entscheidungsraster© als Orientierungshilfe

Autor

Stangassinger, Karin/​Gräfin von Deym-​Soden, Benedikta
eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
PMBand 1
Inhalt:
Aus der Werkstatt
Umfang:
1981 Wörter, Seiten 29-32

4,80 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Entscheidungsraster© als Orientierungshilfe in den Warenkorb legen

In Unternehmen, Verwaltung, Einrichtungen müssen ständig Entscheidungen über Konfliktinterventionen getroffen werden. Dafür werden Kriterien benötigt. Der Artikel stellt ein Entscheidungsraster vor, welches sich in der Beratungspraxis als Instrument bewährt hat. Es unterstützt eine schnelle und entscheidungsrelevante Differenzierung auch komplexer Situationen. Die zwei Hauptkriterien sind „Komplexität des Konflikts“ und „Energiezustand des Konflikts“. Die Hauptkriterien werden einschätzbar durch ihre Untergliederung in drei bzw. vier Indikatoren. Das Raster wird anhand von Fallbeispielen (hier drei Fälle aus der Wirtschaft) eingeführt. Bei der Einführung des Entscheidungsrasters werden das bewußte Erkennen und Benennen von Konflikten und verschiedene Optionen der Konfliktintervention als weitere Elemente informierter Entscheidungen in Organisationen und auch in privaten Situationen vermittelt.

  • Stangassinger, Karin
  • Gräfin von Deym-Soden, Benedikta
  • PM 2004, 29
  • Zivilverfahrensrecht

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice