Zur Hauptnavigation springen Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Fußbereich springen

Keine Gewährleistung ohne Rechnung?

eJournal-Artikel
Sprache:
Deutsch
Jahrgang:
ZRBBand 2013
Inhalt:
Aufsatz
Umfang:
5163 Wörter, Seiten 173-180

20,00 €

inkl MwSt

Sofortiger PDF-Download
Artikel Keine Gewährleistung ohne Rechnung? in den Warenkorb legen

In der Praxis kommt es dem Vernehmen nach recht häufig vor, dass die Parteien eines Werkvertrages eine sogenannte Schwarzgeldabrede treffen. Durch die „Steuerersparnisse“ können dabei vom Werkunternehmer (bei gleichen oder sogar höheren Gewinnen) geringere Entgelte verlangt werden. Dieser Beitrag nimmt eine aktuelle und in Deutschland viel beachtete Entscheidung des BGH zum Anlass, am Beispiel der gesetzlichen Gewährleistung die zivilrechtlichen Konsequenzen von Schwarzgeldabreden zu beleuchten.

  • Schopper, Alexander
  • Skarics, Florian
  • § 1426 ABGB
  • § 923 ABGB
  • § 924 ABGB
  • § 134 BGB
  • § 817 BGB
  • Gesamtnichtigkeit
  • § 1295 ABGB
  • Pfusch
  • § 11 UStG
  • § 138 BGB
  • Gewährleistung
  • § 242 BGB
  • § 1 UStG
  • § 2 EStG
  • § 51 FinStrG
  • Ohne-Rechnung-Abrede
  • § 11 FinStrG
  • § 139 BGB
  • § 877 ABGB
  • Nichtigkeit
  • § 33 FinStrG
  • § 119 f BAO
  • § 1313a ABGB
  • Verbotsgesetz
  • § 12 UStG
  • Baurecht
  • § 19 UStG
  • § 1174 ABGB
  • Schwarzgeldabrede
  • Teilnichtigkeit
  • § 21 UStG
  • ZRB 2013, 173
  • § 879 Abs 1 ABGB
  • Schwarzarbeit
  • § 1d SchwarzArbG
  • § 922 ABGB
  • § 16 UStG
  • Abgabenhinterziehung
  • § 120 f BAO

Was ist neu im Verlag Österreich?
Erfahren Sie es zuerst!

zum Newsletter von Verlag Österreich anmelden

Kundenservice